Vermögensverwaltung

Vermögensverwaltung

Auf die richtige Strategie kommt es an

Die Auswahl der passenden Anlagestrategie ist in der heutigen Zeit gar nicht so einfach. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater nehmen sich daher gerne die Zeit und unterstützen Sie bei der Wahl einer Anlagestrategie, die perfekt auf Sie abgestimmt ist. Diese Strategie kann – unter Berücksichtigung Ihrer Anlageziele und Kennnisse, Ihrer Risikoneigung und finanziellen Verhältnisse – von einem reinen Anleihenportfolio bis hin zu einem hundertprozentigen Aktienportfolio reichen. Basis hierfür ist das klar definierte Anlageuniversum der Hypo Vorarlberg mit einem breiten Spektrum an Anlageklassen. Haben Sie eine Strategie gewählt, übernehmen die Expertinnen und Experten des Asset Managements. In regelmäßigen Abständen (vierteljährlich) informieren wir Sie über die Entwicklung Ihres Portfolios und legen dabei großen Wert auf Transparenz.

Unsere Vermögensverwaltungsstrategien

Unser Anlageuniversum ist klar definiert. Die Wahl und Gewichtung der einzelnen Vermögensklassen erfolgt unter Berücksichtigung deren Attraktivität in Bezug auf Schwankung und Renditeaussicht.

 

In den Hypo Vermögensverwaltungsstrategien werden Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt. Diese können sich möglicherweise negativ auf den Wert und die Wertentwicklung von Wertpapieren (z.B. Aktien, Anleihen, Investmentfonds etc.) auswirken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Veröffentlichung Risikohinweise im Wertpapiergeschäft (PDF). Details zur ESG-Strategie der Hypo Vorarlberg finden Sie auf unserer Seite Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen. Details zum ESG-Investmentansatz der Hypo Vorarlberg finden Sie in unserer Veröffentlichung ESG-Investmentansatz (PDF).

HYPO VORARLBERG ANLEIHEN GLOBAL

Aktienquote:
0,00 %
Risikoklasse:
3 von 7
ESG Klassifizierung:
Art. 8 (SFDR)

Anlagestrategie

Die Strategie HYPO VORARLBERG ANLEIHEN GLOBAL ist für Anleger konzipiert, die auf längere Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme mittlerer Wertschwankungen suchen. Die Strategie setzt ausschließlich auf breit diversifizierte Anleihenfonds. Der europäische Anleihenmarkt ist mit Abstand am stärksten gewichtet. Ergänzt wird das Portfolio um Produkte, die spezifische Anleihensegmente oder aktive Managementansätze abdecken. Um Zinsvorteile in Nicht–EUR–Ländern zu nutzen, werden auch selektiv Engagements in Fremdwährungen eingegangen. Bis zu 25 % des Vermögens kann in Hochzinsanleihen gehalten werden. Monatliche Einzahlungen können in die Strategie eingebracht werden.

Vermögensaufteilung

17,00 %
83,00 %

Merkmale

  • Anlage: ab EUR 50.000,–
  • Anlageklassen: Geldmarkt, Anleihen
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Laufzeit: unbegrenzt

Downloads

Factsheet herunterladen (PDF)

Preismodelle (frei wählbar)

  • Pauschal: 0,70 % p.a. + Ust
  • Erfolgsabhängig: 0,50 % p.a. + Erfolgsbeteiligung + Ust
    Renditeziel 3,50 % p.a.
    Erfolgsbeteiligung* 20 % p.a.
    Obergrenze** 1,30 % p.a.

* einer von 3,50 % übersteigenden Rendite
** die Obergrenze bezieht sich auf die Erfolgsbeteiligung

HYPO VORARLBERG SELEKTION DEFENSIV

Aktienquote:
20,00 % (neutral)
Risikoklasse:
3 von 7
ESG Klassifizierung:
Art. 8 (SFDR)

Anlagestrategie

In der Strategie HYPO VORARLBERG SELEKTION DEFENSIV wird eine langfristig reale Erhaltung des Vermögens bei weniger starken Kursschwankungen angestrebt. Regelmäßige Zinserträge werden durch Dividenden und Kapitalgewinne ergänzt. Investitionen am Geldmarkt und in Anleihen mit mindestens Investment Grade können bis zu 100 % getätigt werden. Engagements in Anleihen mit Bonität Non-Investment Grade sind auf 25 % begrenzt. Die Anlageklassen Aktien und Alternative Investments beschränken sich ebenfalls maximal auf jeweils 25 %. Zur Erhaltung der Flexibilität können höhere Geldmarktbestände gehalten werden. Monatliche Einzahlungen können in die Strategie eingebracht werden.

Vermögensaufteilung

0,64 %
67,47 %
20,73 %
11,16 %

Merkmale

  • Anlage: ab EUR 50.000,–
  • Anlageklassen: Geldmarkt, Anleihen, Aktien, Alternative Investments
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Laufzeit: unbegrenzt

Downloads

Factsheet herunterladen (PDF)

Multi Asset-Ansatz

Preismodelle (frei wählbar)

  • Pauschal: 1,10 % p.a. + Ust
  • Erfolgsabhängig: 0,70 % p.a. + Erfolgsbeteiligung + Ust
    Renditeziel 3,50 % p.a.
    Erfolgsbeteiligung* 20 % p.a.
    Obergrenze** 1,30 % p.a.

* einer von 3,50 % übersteigenden Rendite
** die Obergrenze bezieht sich auf die Erfolgsbeteiligung

HYPO VORARLBERG SELEKTION BALANCED

Aktienquote:
45,00 % (neutral)
Risikoklasse:
4 von 7
ESG Klassifizierung:
Art. 8 (SFDR)

Anlagestrategie

Bei der Strategie HYPO VORARLBERG SELEKTION BALANCED steht ein langfristig realer Vermögenszuwachs im Vordergrund, wobei mit höheren Kursschwankungen gerechnet werden muss. Erträge werden durch Zinsen, Dividenden und Kapitalgewinne erwirtschaftet. Investitionen im Geldmarkt und in Anleihen Investment Grade können bis zu 100 % getätigt werden. Investitionen in Aktien werden bis 70 % getätigt. Engagements in Anleihen Non-Investment Grade sind auf 50 % begrenzt. Alternative Investments sind mit einem Anteil von maximal 30 % limitiert. Monatliche Einzahlungen können in die Strategie eingebracht werden.

Vermögensaufteilung

1,39 %
37,56 %
50,45 %
10,60 %

Merkmale

  • Anlage: ab EUR 50.000,–
  • Anlageklassen: Geldmarkt, Anleihen, Aktien, Alternative Investments
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Laufzeit: unbegrenzt

Downloads

Factsheet herunterladen (PDF)

Multi Asset-Ansatz

Preismodelle (frei wählbar)

  • Pauschal: 1,25 % p.a. + Ust
  • Erfolgsabhängig: 0,80 % p.a. + Erfolgsbeteiligung + Ust
    Renditeziel 4,00 % p.a.
    Erfolgsbeteiligung* 20 % p.a.
    Obergrenze** 1,50 % p.a.

* einer von 4,00 % übersteigenden Rendite
** die Obergrenze bezieht sich auf die Erfolgsbeteiligung

HYPO VORARLBERG SELEKTION OFFENSIV

Aktienquote:
70,00 % (neutral)
Risikoklasse:
5 von 7
ESG Klassifizierung:
Art. 8 (SFDR)

Anlagestrategie

Bei der Strategie HYPO VORARLBERG SELEKTION OFFENSIV wird eine chancenorientierte Anlagepolitik verfolgt, die mit hohen Schwankungen des Vermögens verbunden sein kann. Diese Strategie strebt einen langfristig überdurchschnittlichen realen Vermögenszuwachs an. Kursgewinne von Wertpapieren machen den Großteil der Erträge aus. Investitionen am Geldmarkt und in Anleihen Non-Investment Grade können bis zu 100 % getätigt werden. Engagements in Anleihen Investment Grade und Investitionen in Aktien werden bis zu 100 % getätigt. Alternative Investments sind mit einem maximalen Anteil von 35 % limitiert. Monatliche Einzahlungen können in die Strategie eingebracht werden.

Vermögensaufteilung

0,93 %
13,46 %
76,02 %
9,59 %

Merkmale

  • Anlage: ab EUR 50.000,–
  • Anlageklassen: Geldmarkt, Anleihen, Aktien, Alternative Investments
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Laufzeit: unbegrenzt

Downloads

Factsheet herunterladen (PDF)

Multi-Asset-Ansatz

Preismodelle (frei wählbar)

  • Pauschal: 1,50 % p.a. + Ust
  • Erfolgsabhängig: 0,90 % p.a. + Erfolgsbeteiligung + Ust
    Renditeziel 6,00 % p.a.
    Erfolgsbeteiligung* 20 % p.a.
    Obergrenze** 2,30 % p.a.

* einer von 6,00 % übersteigenden Rendite
** die Obergrenze bezieht sich auf die Erfolgsbeteiligung

HYPO VORARLBERG AKTIEN GLOBAL

Aktienquote:
100,00 %
Risikoklasse:
5 von 7
ESG Klassifizierung:
Art. 8 (SFDR)

Anlagestrategie

Die Strategie HYPO VORARLBERG AKTIEN GLOBAL ist für risikoorientierte Anleger konzipiert, die mit Aktienanlagen gezielt Ertragschancen suchen und Wertschwankungen in Kauf nehmen. Langfristige Wertzuwächse und Kursgewinne sind das Ziel. Die Strategie setzt ausschließlich auf breit diversifizierte Aktienfonds. Hierdurch soll der Einfluss von starken Wertschwankungen oder gar Totalverlusten von einzelnen Titeln auf das Gesamtportfolio reduziert werden. Kernbestandteile dieser Strategie sind die beiden hauseigenen Fonds „HYPO VORARLBERG EINZELAKTIEN GLOBAL“ und „HYPO VORARLBERG WELTPORTFOLIO AKTIEN“. Ergänzt wird das Portfolio zudem um regionale und/oder branchenspezifische Thementrends. Monatliche Einzahlungen können in die Strategie eingebracht werden.

Vermögensaufteilung

0,30 %
99,70 %

Merkmale

  • Anlage: ab EUR 50.000,–
  • Anlageklassen: Aktien, Geldmarkt
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Laufzeit: unbegrenzt

Downloads

Factsheet herunterladen (PDF)

Preismodelle (frei wählbar)

  • Pauschal: 1,50 % p.a. + Ust
  • Erfolgsabhängig: 0,90 % p.a. + Erfolgsbeteiligung + Ust
    Renditeziel 6,00 % p.a.
    Erfolgsbeteiligung* 20 % p.a.
    Obergrenze** 2,30 % p.a.

* einer von 6,00 % übersteigenden Rendite
** die Obergrenze bezieht sich auf die Erfolgsbeteiligung

HYPO VORARLBERG EINZELAKTIEN GLOBAL

Aktienquote:
100,00 %
Risikoklasse:
5 von 7
ESG Klassifizierung:
Art. 8 (SFDR)

Anlagestrategie

Die Strategie HYPO VORARLBERG EINZELAKTIEN GLOBAL ist für risikoorientierte Anleger konzipiert, die mit Aktienanlagen gezielt Ertragschancen suchen und Wertschwankungen in Kauf nehmen. Langfristige Wertzuwächse und Kursgewinne sind das Ziel. Die Auswahl der Titel erfolgt auf Basis eines globalen Aktienuniversums. Alle Titel werden mit dem Hypo ESG Rating (von A bis E, wobei in D und E klassifizierte Unternehmen nicht investiert wird) bewertet. Anschließend werden die Titel einem quantitativen Screening auf Basis von definierten Qualitätskriterien unterzogen. Die Portfolioallokation orientiert sich hinsichtlich der primären Risikofaktoren am globalen Aktienuniversum. Basierend auf der Marktmeinung erfolgt ein qualitatives Screening zur finalen Titelauswahl. Monatliche Einzahlungen können in die Strategie eingebracht werden.

Länderaufteilung

63,33 %
6,67 %
6,67 %
6,67 %
6,67 %
3,33 %
3,33 %
3,33 %

Merkmale

  • Anlage: ab EUR 50.000,–
  • Anlageklassen: Aktien, Geldmarkt
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Laufzeit: unbegrenzt

Downloads

Factsheet herunterladen (PDF)

Einzelaktien Global-Ansatz

Preismodelle (frei wählbar)

  • Pauschal: 1,50 % p.a. + Ust
  • Erfolgsabhängig: 0,90 % p.a. + Erfolgsbeteiligung + Ust
    Renditeziel 6,00 % p.a.
    Erfolgsbeteiligung* 20 % p.a.
    Obergrenze** 2,30 % p.a.

* einer von 6,00 % übersteigenden Rendite
** die Obergrenze bezieht sich auf die Erfolgsbeteiligung

Wir beraten Sie gerne persönlich

Wir empfehlen für Ihre Anlageentscheidung auf entsprechende Expertise zu setzen. Das Team aus Beraterinnen und Beratern der Hypo Vorarlberg steht Ihnen gerne zur Verfügung, erläutert Chancen und Risiken genau und erstellt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen und finanziellen Verhältnisse einen Veranlagungsvorschlag.

* Unser Kundenservice-Center ist von Mo - Fr von 8.00 - 17.00 Uhr für Sie da.

Disclaimer: Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes. Diese dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung und umfassende Risikoaufklärung, noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Da Investmentfonds Kursschwankungen unterliegen, kann der Wert der Veranlagung nicht garantiert werden. Es besteht das Risiko, dass der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält. Sofern Investments in fremder Währung erfolgen, unterliegt der Anleger Währungsschwankungen. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Wertentwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose für die Zukunft.

Hypo Vorarlberg Strategiewelt

Was wir tun, tun wir gut

Es ist nicht unsere Art, uns selbst zu loben. Umso mehr freut es uns, wenn das andere tun. Davon zeugen zahlreiche aktuelle Auszeichnungen vom Elite Report, der Wirtschaftswoche, dem Börsianer und Co.

Mehr erfahren