Karriere bei der Hypo Vorarlberg

Offene Stellen

Filiale Dornbirn Messepark
Kommunikativer Kundenbetreuer (m/w/d)
Filiale Lustenau
Service-Beratung (m/w/d)

Viele Wege führen zum Erfolg

Wir sind stets an ambitionierten Persönlichkeiten mit verschiedenen Anforderungs- und Ausbildungsprofilen interessiert. Sollten Sie unter unseren aktuellen Stellenangeboten keine passende Position gefunden haben, dann bewerben Sie sich einfach initiativ bei uns. Bitte senden Sie uns dazu Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen und kommen baldmöglichst auf Sie zu.

Initiativbewerbung

Hypo Vorarlberg als Arbeitgeber

Als Arbeitgeber mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es unsere Aufgabe, für diese optimale Rahmen- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Nur so können wir „von innen heraus“ funktionieren und nur so können wir auch nach außen glaubhaft erlebt werden.

Unser Versprechen

  • Als die führende Regionalbank aus Vorarlberg bieten wir seit über 125 Jahren ambitionierten Menschen vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen.
  • Wir überzeugen durch über 60 Einsatz- und Tätigkeitsfelder, die systematische und ganzheitliche Mitarbeiterentwicklung, über 300 Weiterbildungsmaßnahmen pro Jahr, sowie die Zusammenarbeit mit exzellent ausgebildeten Kollegen und Top-Kunden.
  • Bei der Hypo Vorarlberg schließen sich Beständigkeit und große Ambitionen nicht aus. Sie ergänzen sich sogar sehr gut: Zuverlässigkeit, Verbundenheit und Achtsamkeit sehen wir als Grundlage für ausgezeichnete Leistungen.
  • Als familienfreundlicher Betrieb legen wir nicht nur großen Wert darauf, durch variable Arbeitszeiten Job und Familienleben in Einklang zu bringen, sondern sorgen auch für eine finanzielle Sicherheit im Alter.
  • Der Alltag unserer Mitarbeiter wird durch Essens- und Fahrkostenzuschüsse erleichtert. Leistungen, die unsere Mitarbeiter genauso zu schätzen wissen wie unsere Kunden. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns Großes zu leisten?

Einstieg und Karriere

Viele Wege führen zum Erfolg. Ein Großteil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wählt den „direkten Einstieg“. Das heißt, sie bewerben sich auf eine offene Stelle oder schicken eine Initiativbewerbung.

Wir suchen Persönlichkeiten für Stellen mit verschiedenen Anforderungs- und Ausbildungsprofilen. Und wenden uns sowohl an Schul- und Hochschulabsolventen als auch an Fachkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung.

Erfahrung im Bankbereich ist von Vorteil aber nicht immer ein Muss. Wir bieten unseren Einsteigern die Gelegenheit, sich im Grund- und Aufbaukurs ein Basiswissen verschiedener Bankbereiche anzueignen.

In jeder Position eröffnen sich unterschiedliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nach der Ausbildung direkt bei uns eingestiegen oder haben als Lehrling oder Trainee begonnen. Manche leiten heute eine Filiale oder eine Abteilung.

Nach meinem Studium in Innsbruck habe ich das Hypo-Trainee-Programm absolviert und mich anschließend auf das Kommerzkundengeschäft spezialisiert. Nach einigen Jahren in der Firmenkundenberatung eröffnete sich für mich die Chance, die Filialleitung in Lustenau zu übernehmen.
Mag. Graham Fitz, Filialdirektor der Hypo-Filiale Lustenau

Bildungsprogramme

Ein wesentlicher Teil unseres Erfolgs ist die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei setzen wir wie bei unseren Kunden auf langjährige Partnerschaften.

Durch standardisierte Aus- und Weiterbildung sowie individuelle Bildungslösungen achten wir auf Kontinuität. Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Perspektiven geben, ihre Kompetenzen erweitern und sie beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele begleiten.

Neben fachspezifischer Bildung bieten wir daher auch eine Vielzahl von Kursen zur persönlichen Weiterentwicklung an.

  • HYPO 1 - Grundeinführung (mit Prüfung)

    Bank-Wissen zu Abwicklung von Routinegeschäften und allgemeine Information über die eigene Bank.
    Zielgruppe: alle Mitarbeiter
     

  • HYPO 2 - Grundausbildung (mit Prüfung)

    Bank-Können und Abdecken von ca. 90% des Privatkundengeschäfts.
    Zielgruppe: alle Mitarbeiter
     

  • HYPO 3 - Fachausbildung (mit Prüfung)

    Bank-Können und gehobene Banktätigkeit.
    Zielgruppe: Generalisten z.B. Filialmitarbeiter, Führungskräftenachwuchs, Spezialisten mit breiter Wissensbasis
     

  • HYPO 3 - Fachlaufbahn (mit Prüfung)

    Tätigkeitsorientierte Spezialausbildung für die Bereiche: Kommerzberatung, Freie Berufe/Privatkundenberatung, Finanzierungsbedarf, Kreditabwicklung.
    Zielgruppe: Spezialisten für die jeweilige Kundengruppe bzw. des jeweiligen Fachgebiets
     

  • Seminare und Trainings

    Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklung, tätigkeitsorientierte Weiterbildung, etc.
    Zielgruppe: Mitarbeiter laut Entwicklungs- bzw. Weiterbildungsplanung
     

Unser Verständnis von Zusammenarbeit: flache Organisation und schlanke Strukturen. Wir erwarten von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel – hohe Qualifikation, kluge Lösungen, starken Einsatz und loyale Haltung. Und sorgen dafür, dass sie an ihrem Arbeitsplatz diese vorfinden: Zusammenspiel. Halt. Wissen.
Aus dem Wertebild der Hypo Vorarlberg

Ansprechpartner

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Dr. Egon Helbok
Leiter Personal
+43 50 414-1115 +43 50 414-1050
Mag. Edith Findler
Leiterin Personalentwicklung
+43 50 414-1721 +43 50 414-1050
Mag. Beatrice Pitsch
HR Business Partner
+43 50 414-1584 +43 50 414-1050
Alina Ochs
HR Business Partner
+43 50 414-1610 +43 50 414-1050
Philipp Gerszi MSc
HR Business Partner
+43 50 414-1195 +43 50 414-1050

Der direkte Berufseinstieg

Trainee-Programm

Sie haben Ihre Schulausbildung abgeschlossen? Sie haben Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen? Das Hypo-Trainee-Programm - der ideale Einstieg für Sie!

Mehr erfahren

Banklehre

Die Dauer der Lehrzeit ist abhängig von Ihren bereits absolvierten Ausbildungen. Neben verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten steht Ihnen auch eine Lehre mit Matura offen.

Mehr erfahren

Auszeichnungen

Familienfreundlicher Betrieb 2022/2023

Bereits zum wiederholten Mal hat die Hypo Vorarlberg vom Land Vorarlberg das Gütesiegel "Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb" erhalten. Die Auszeichnung wird seit 1998 an Vorarlberger Unternehmen verliehen. Gemeinsam mit der Hypo Vorarlberg wurden insgesamt 115 Unternehmen ausgezeichnet.

Die Beurteilungskriterien sind in sieben betrieblichen Handlungsfeldern umsetzbar. Die Kriterien für die Auszeichnung "Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb" leiten sich daraus ab, wie: Arbeitszeit, Karenz und Wiedereinstieg, Elternförderung, Beruf und Pflege, Familienbewusste Serviceleistungen, Chancengleichheit in der Führung und Weiterbildung, Familienbewusste Unternehmenskultur

Für Berufseinsteiger
Unsere Auszeichnungen