Wir verfolgen bei allem was wir tun das gleiche Ziel: für Sie die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Bei der Vermögensverwaltung verfolgen wir im Wesentlichen zwei Ziele: Zum einen eine flexible Anlagepolitik, basierend auf unterschiedlichen Strategien, die den jeweiligen Vorstellungen und Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Zum anderen eine sorgfältige Balance zwischen nachhaltigem Vermögensaufbau und vergleichsweise hohen Ertragschancen - unabhängig von der gewählten Strategie.
Das ist in der heutigen Zeit gar nicht so einfach. Deswegen verfügen wir über hochqualifizierte Mitarbeiter und stehen außerdem in ständigem Kontakt mit Experten aus allen relevanten Bereichen der Finanzwirtschaft. So können wir auf Veränderungen schnell und angemessen reagieren und für unsere Kunden die jeweils besten Ergebnisse erzielen.
In den Anlagestrategien der Hypo Vermögensverwaltungsstrategien werden Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt. Diese können sich möglicherweise negativ auf den Wert und die Wertentwicklung von Wertpapieren (z.B. Aktien, Anleihen, Investmentfonds etc.) auswirken und gelten nicht als eigene Risikoart, sondern manifestieren sich in anderen Risikoarten (z.B. Kredit-, Markt- und Liquiditätsrisiko).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Veröffentlichung Risikohinweise im Wertpapiergeschäft (PDF). Details zur ESG-Strategie der Hypo Vorarlberg finden Sie auf unserer Seite Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.
Hypo Vorarlberg Strategiewelt
Vermögensverwaltungsstrategie | Zielrendite | max. Aktienquote |
---|---|---|
HYPO VORARLBERG ANLEIHEN GLOBAL | 1,85% | 0% |
HYPO VORARLBERG SELEKTION DEFENSIV | 2,55% | 25% |
HYPO VORARLBERG SELEKTION BALANCED | 4,50% | 70% |
HYPO VORARLBERG SELEKTION OFFENSIV | 6,00% | 100% |
HYPO VORARLBERG AKTIEN GLOBAL | 6,00% | 100% |
HYPO VORARLBERG EINZELAKTIEN GLOBAL | 6,00% | 100% |
* Unser Serviceteam ist von Mo - Fr von 8.00 - 17.00 Uhr für Sie da.
Disclaimer: Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes. Diese dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung und umfassende Risikoaufklärung, noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Da Investmentfonds Kursschwankungen unterliegen, kann der Wert der Veranlagung nicht garantiert werden.