Filter
-
Auf Facebook teilen
-
Auf LinkedIn teilen
-
Auf X teilen
-
Auf WhatsApp teilen
-
Per Email teilen
| Wirtschaft & Märkte
Wenig homogene Rohstoff-Preisentwicklung
Gold und Silber erlebten in den letzten 12 Monaten eine kräftige Rally aufgrund von Zinssenkungen und politischen Spannungen. Die Energiepreise sanken aufgrund einer schwachen Weltkonjunktur. Was ist im Jahr 2025 am Rohstoffmarkt zu erwarten?
| Wirtschaft & Märkte
Zunächst droht Gegenwind
Mit Donald Trump wird wieder ein konfrontativer Politikstil ins Weiße Haus einziehen. Steuersenkungen und Zollschranken begünstigen die US-Unternehmen, während europäische Aktien leiden. Erst allmählich werden sich auch für die hiesigen Konzerne Auswege abzeichnen.
| Wirtschaft & Märkte
Renditen schürfen mit Aktien, Anleihen und Co.
Das Sparbuch ist in Österreich nach wie vor en vogue. Das Problem: Selbst beim jeweiligen Bestbieter reichen die Zinsen nach Abzug der Kapitalertragssteuer trotz der gesunkenen Inflation nicht aus, die Kaufkraft des Kapitals zu erhalten.
Was wir tun, tun wir gut
Es ist nicht unsere Art, uns selbst zu loben. Umso mehr freut es uns, wenn das andere tun. Davon zeugen zahlreiche aktuelle Auszeichnungen vom Elite Report, der Wirtschaftswoche, dem Börsianer und Co.