Die perfekte Mischung: Theorie & Praxis

Das bringst du mit:

  • Freude am Umgang mit Menschen 

  • Lernbereitschaft und Interesse am Bankgeschäft

  • Guter Abschluss der 9. Schulstufe oder einer weiterführenden Schule

Das bieten wir dir:

  • Übernahme sämtlicher Ausbildungskosten 

  • Zahlreiche Teamevents und Benefits wie z.B. das Maximo-Ticket, großzügiger Essenszuschuss und abwechslungsreiches Sportangebot 

  • Vielfältige Karrierechancen in über 60 Tätigkeitsbereichen

Dein persönlicher Karriereweg
Werde Teil unseres Teams

Über 60 Lehrlinge haben die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann absolviert – werde auch du Teil des Teams.

Jetzt bewerben

Während deiner Lehrausbildung

Das erwartet dich

Start

Zwei Tage Onboarding Anfang September mit anschließendem dreitägigem Workshop.

Duale Ausbildung Berufsschule / Bank

Unterricht in der Berufsschule Bregenz an einem oder mehreren Wochentagen. Praktische Ausbildung in der Bank „on the job“ in verschiedenen Filialen und Abteilungen der Zentrale in Bregenz.

Ausbildungsschwerpunkte

  • 1. Lehrjahr: Kundenservice Privatkunden, Kontoführung und Zusatzprodukte, Rechnungswesen, Zahlungsverkehr, Backoffice/Büro
  • 2. Lehrjahr: Sparen, Wertpapiere, Wertpapierabwicklung, Private Banking
  • 3. Lehrjahr: Finanzierungen, Kreditmanagement, Treasury, Vorbereitung Lehrabschlussprüfung

Lehre mit Matura

Möglichkeit, am Unterricht für die Maturavorbereitung teilzunehmen

Trainings/Seminare

Verhalten, Persönlichkeit, Verkaufen, Rhetorik, Banksicherheit, Brandschutz, Fachwissen

Ausbildung Bankwissen 1: Ausbildungskommunikation

In jeder Filiale/Abteilung sind Ausbilder:innen direkte Ansprechpersonen, ebenso wie die Bildungsleitung. Kommunikation ist uns wichtig: Laufende Feedbackgespräche nach den Ausbildungsabschnitten helfen dir bei der persönlichen Standortbestimmung, sowohl im Bereich des Schulerfolges als auch in der praktischen Ausbildung im Unternehmen.

Downloads
Lehre mit Matura?Unsere Lehrausbildung macht's möglich.
Erfolgsstory

Das sagen unsere Lehrlinge

Bankkauffrau
Laura Wilhelm
3. Lehrjahr
Die offene Kommunikation im Team ermöglicht es einem, seine Wünsche und Interessen aktiv in der Ausbildungszeit einzubringen.
Bankkauffrau
Annika Rainer
1. Lehrjahr
Die Möglichkeit, während der Ausbildung verschiedene Filialen und Abteilungen in ganz Vorarlberg kennenzulernen – so lernt man immer wieder Neues.

Einblicke in die Lehrausbildung

Kontakt & Filialen Hilfsmittel & Rechner Notfall & Hilfe