Karriere

Banklehre

Wertvoller Grundstein für Ihren Karriereweg

Wer sich für eine Banklehre entscheidet, entscheidet sich nicht nur für einen Beruf, sondern auch für einen Weg. Die Hypo Vorarlberg begleitet dich auf diesem Weg und schafft ein Umfeld, das dich in die Lage versetzt, auch deine ambitioniertesten Ziele zu erreichen.

Gestartet wird immer Anfang September. Die Dauer der Lehrzeit ist abhängig von deinen bereits absolvierten Ausbildungen. Neben verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten steht dir auch die Lehre mit Matura offen.

Die Auswahl für 2023 ist bereits abgeschlossen!

Voraussetzungen

  • Beginn im September
  • Interesse am Bankgeschäft
  • Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Initiative und Lernbereitschaft
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Guter Abschluss der 9. Schulstufe

Vorteile

  • Bonuszahlung bei ausgezeichnetem Lehrabschluss
  • Übernahme sämtlicher Ausbildungskosten
  • Verschiedene Zusatzleistungen: z. B. Maximo-Ticket, Essenszuschuss, etc.
  • Förderung von persönlichen Interessen und besonderen Fähigkeiten
  • Karrierechancen in verschiedenen Bereichen der Hypo Vorarlberg

Feedback unserer Lehrlinge

Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellung können YouTube-Videos nicht dargestellt werden. Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um diese ansehen zu können.
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellung können YouTube-Videos nicht dargestellt werden. Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um diese ansehen zu können.

Aus beständiger Bildung wird Entwicklung

  • Start
    Zwei Tage Onboarding Anfang September mit anschließendem dreitägigen Workshop.
     

  • Duale Ausbildung - Berufsschule / Bank
    Unterricht in der Berufsschule in Bregenz – 1 bis 2 Tage Schule pro Woche.
    Praktische Ausbildung in der Bank – on the job in verschiedenen Filialen und in Abteilungen der Zentrale in Bregenz.
     
  • Ausbildungsschwerpunkte im 1. Lehrjahr
    Kundenservice Privatkunden, Kontoführung
    und Zusatzprodukte, Rechnungswesen, Zahlungsverkehr, Backoffice / Büro

    Ausbildungsschwerpunkte im 2. Lehrjahr
    Sparen, Wertpapiere
    Wertpapierabwicklung, Private Banking

    Ausbildungsschwerpunkte im 3. Lehrjahr
    Finanzierungen
    Kreditmanagement, Treasury
    Vorbereitung Lehrabschlussprüfung
     

  • Trainings & Seminare
    Verhalten, Persönlichkeit, Verkaufen, Rhetorik, Banksicherheit, Brandschutz, Fachwissen, Ausbildung Hypo 1
     

  • Ausbildungskommunikation
    In jeder Filiale / Abteilung sind AusbilderInnen direkte Ansprechpersonen, ebenso wie der Leiter Bildung.
    Kommunikation ist uns wichtig. Laufende Feedbackgespräche nach den Ausbildungsabschnitten helfen bei der persönlichen Standortbestimmung, sowohl im Bereich des Schulerfolges als auch in der praktischen Ausbildung im Unternehmen.
     

Durch meine Entscheidung, die Lehre bei der Hypo Vorarlberg zu absolvieren, habe ich einen großen Einblick in die Bankwelt erhalten. Durch das Angebot "Lehre mit Matura" konnte ich mich persönlich weiterentwickeln. Heute bin ich Privatkundenberaterin in der Zentrale Bregenz.
Lorena Lau, Privatkundenberatung
Lorena Lau, Privatkundenberatung
Ihr Kontakt

Mag. Edith Findler
Personalentwicklung

Hypo-Passage 1
6900 Bregenz

+43 50 414-1721

Kontakt aufnehmen
Für Berufseinsteiger
Unsere Auszeichnungen