Erbrechner
Wie viel hinterlasse ich meinen Liebsten?

Persönliche Nachlasssituation berechnen

Wenn es weder Testament noch Erbvertrag gibt, kommt hierzulande die gesetzliche Erbfolge zum Tragen, die sich nach österreichischem Erbrecht richtet. Ein zentrales Element dieses Erbrechts ist die Blutsverwandtschaft, die grundsätzlich den Ausschlag für die gesetzliche Erbfolge gibt. Zudem haben die Ehegattin oder der Ehegatte ein gesetzliches Erbrecht. Aber: Wer erbt gegebenenfalls wieviel? Unser Erbrechner gibt Auskunft.

Das Ergebnis entspricht nicht Ihren Wünschen? Testament regelt!

Dann sollten Sie Ihrem Willen entsprechend vorsorgen! Mit einem Testament etwa haben Sie die Möglichkeit Ihren bzw. Ihre Erben frei zu wählen. Auch bei Vorhandensein von Familienangehörigen können Sie Ihr Vermögen so beispielsweise einer gemeinnützigen Hilfsorganisation vermachen. 

Gewisse Personen haben dennoch Pflichtteilsansprüche 

Eine „Grenze“ schafft hierbei jedoch stets das sogenannte Pflichtteilsrecht. Ihre Ehegattin bzw. Ihr Ehegatte sowie Ihre eingetragene Partnerin bzw. Ihr eingetragener Partner und Ihre Nachkommen – also Ihre Kinder bzw. wenn diese verstorben sind, Ihre Enkel und so weiter – sind pflichtteilsberechtigt. Das bedeutet: Ihnen steht grundsätzlich eine Mindestquote an Ihrem Verlassenschaftsvermögen zu. Die Höhe des Pflichtteils ist dabei vom gesetzlichen Erbrecht abhängig. Genauer gesagt beträgt der Pflichtteilsanspruch immer die Hälfte der gesetzlichen Erbquote.

Wir beraten Sie gerne persönlich

So schön die Onlinewelt auch sein mag, sie bietet nur Antworten auf Fragen, die man bereits hat. Ein persönliches Beratungsgespräch geht einige Schritte weiter, liefert wertvolle Zusatzinformationen und geht konkret auf finanzielle Ziele und Wünsche ein. Einfach vorbeikommen, anrufen oder schreiben – wir bieten eine umfassende Beratung für alle, die etwas vorhaben.

Themen wie diese sind interessant für Sie? Dann klicken Sie hier und erfahren noch mehr rund ums Erben & Vererben.

Wir sind sowohl in unseren Filialen als auch telefonisch von Montag bis Freitag von 08.00 – 12.30 Uhr und von 13.30 – 16.30 Uhr für Sie da.

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und Ihre (Wunsch-)Filiale. Eine entsprechende Beraterin bzw. ein entsprechender Berater wird sich baldmöglichst bei Ihnen melden: 

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?

Ihre angegebenen Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Anfrage verwendet. Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

(Ver-)Erben: Alles geregelt?

Ein prominentes Beispiel zeigt, warum es so wichtig ist, das Thema rechtzeitig anzugehen – und wir unterstützen Sie dabei.

Jetzt vorsorgen