Fortschritte für mehr Zugänglichkeit
Unser Ziel ist klar: Niemand soll ausgeschlossen werden.
Wir wollen, dass alle Menschen unsere Produkte und Services einfach nutzen können – sei es in unseren Filialen, auf unserer Website oder bei der Beratung. Dafür bauen wir Hürden ab und verbessern laufend unser Angebot.
Barrieren beseitigen
Wir sorgen dafür, dass unsere Angebote für alle zugänglich sind – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Bedürfnissen.
Einfache Sprache
Unsere neue Website ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben – so können alle Menschen unsere Inhalte selbstbestimmt nutzen. Auch auf Social Media und in unserem Kundenmagazin "Am Puls" setzen wir auf eine verständliche Sprache.
Ständige Verbesserung
Technik und Anforderungen verändern sich und wir entwickeln uns mit. Wir prüfen laufend, ob unsere Produkte und Services barrierefrei sind und passen sie gegebenenfalls an. Dabei orientieren wir uns an internationalen Standards wie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) des World Wide Web Consortiums (W3C).
Filialen & SB-Geräte
Unsere Filialen sollen für alle Menschen gut zugänglich sein. Deshalb achten wir auf eine barrierearme Umgebung – drinnen und draußen.
Breite Türdurchgänge
Alle Türdurchgänge sind größer als 80 cm und somit für Standardrollstühle geeignet.
Zugang zu Schalterhalle und Beratungszimmer
Der Zugang zur Schalterhalle und zu den Beratungszimmern ist im Erdgeschoss schwellenlos erreichbar.
Stufenlos
Unsere Filialen sind stufenlos zugänglich. Ein Auflaufschutz sorgt zusätzlich für Sicherheit beim Betreten und Verlassen der Filiale.
Kopfhörer-Anschluss
Alle SB-Geräte verfügen über einen Anschluss zur akustischen Ausgabe.
Tastbare Bedienung
Markierte Tasten sowie fühlbare Karten- und Geldausgabe erleichtern die Nutzung der SB-Geräte.
Einstellungen für den Bildschirm
Der Kontrast der SB-Geräte lässt sich individuell anpassen, damit die Inhalte jederzeit gut lesbar sind.
Barrierefreie Beratung

Beratung in Ihrer Filiale
Unsere Berater:innen stehen Ihnen auf Wunsch jederzeit in der Filiale zur Seite. Zum Beispiel, wenn Sie Hilfe mit Ihrem Rollator oder Rollstuhl benötigen.
Barrierefreie Videoberatung
Wenn Sie lieber bequem von zu Hause aus beraten werden möchten, bieten wir eine barrierefreie Videoberatung mit unseren Berater:innen an. Eine Vertrauensperson kann dabei selbstverständlich mit dabei sein.
Hier können Sie mehr zur barrierefreien Videoberatung erfahren und einen Termin vereinbaren.
Barrierefreie Debitkarte

Unsere neue Hypo Vorarlberg Debit Mastercard ist automatisch als barrierefreie Karte mit einer fühlbaren Einkerbung erhältlich – ganz ohne Zusatzkosten.
Die Einkerbung befindet sich am hinteren Rand der Karte und ist mit dem Daumen gut spürbar. So erkennen Sie beim Einstecken im SB-Gerät sofort die richtige Ausrichtung. Die tastbare Prägeschrift auf der Kartenvorderseite hilft zusätzlich bei der Orientierung.
Produkte und Angebotein Leichter Sprache erklärt
Nicht barrierefreie Inhalte
Internetseiten
Wir haben unsere neue Internetseite vollständig überarbeitet, um allen Menschen den Zugang zu erleichtern. Texte, Bilder und Videos sind nun barrierefrei aufbereitet und leicht verständlich. Leider sind zurzeit noch einige Inhalte wie PDF-Dokumente nicht vollständig barrierefrei. Auch hier arbeiten wir an Lösungen, um diese Inhalte künftig zugänglich zu machen. Diese Anpassung braucht Zeit, weil jede Datei manuell überarbeitet wird.
In den Filialen
Leider verfügen wir derzeit in den Kundenbereichen über keine Leitsysteme für Gehörlose und Blinde. Auf Anfrage lesen Ihnen unsere Berater:innen am Kundenschalter gerne die Dokumente der Dienstleistungen der Hypo Vorarlberg in einfacher Sprache vor.
Kundentresore in Rankweil, Hohenems und Lech sind für den Rollstuhl nicht befahrbar.
Die Barrierefreiheit der Filiale Riezlern ist nicht gegeben, da sie derzeit leider nur über Treppen zugänglich ist. Gerne sind Ihnen die Mitarbeiter:innen vor Ort behilflich.
Was können wir besser machen?

Wir möchten, dass alle unsere Kund:innen unsere Angebote einfach nutzen können. Deshalb arbeiten wir ständig daran, unsere Services noch barrierefreier zu gestalten.
Haben Sie beim Besuch unserer Internetseite oder in der Filiale Hürden erlebt? Dann sagen Sie uns bitte Bescheid.
So helfen Sie uns weiter:
Beschreiben Sie, was für Sie nicht gut funktioniert hat.
- Geben Sie bei Problemen mit der Internetseite die genaue Seite an.
- Teilen Sie uns mit, wie wir Sie besser unterstützen können.