Clever investieren, Klima schützen und Kosten senken

Häufig sind gerade die besonders effektiven energiesparenden Maßnahmen bzw. Anschaffungen mit hohen Kosten verbunden. 

Deshalb unterstützt Sie die Hypo Vorarlberg mit dem Klima-Schnell-Kredit und dem Klima-Kredit für Ihre nachhaltigen Investitionen.

Überblick

Ihre Vorteile bei Klima-Krediten

Vergünstigte Konditionen
Keine Bearbeitungsgebühren
Individuell und transparent

Unsere Klima-Kredite im Überblick

Klima-Schnell-KreditKlima-Kredit
Für Investitionen bis zu EUR 40.000,–Für Investitionen auch über EUR 40.000,–
Sollzinssatz von 6,5 %0,1 % Zinsrabatt auf die Standard-Konditionen für die ersten 5 Jahre
Laufzeiten bis zu 10 JahreIndividuelle Laufzeiten bis zu 35 Jahre

Welcher Klima-Kredit passt zu Ihrem Projekt?

Klima-Schnell-Kredit

  • Anschaffung von energiesparenden/effizienten Geräten 

  • Erwerb von E-Mobilität, wie z. B. E-Auto, E-Bike und Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Klima-Kredit

  • Sanierungsarbeiten zur nachhaltigen Senkung des Energiebedarfs, wie z. B. Dämmung, Austausch zu energieeffizienten Fenstern, Außentüren oder Leuchtmitteln

  • Errichtung nachhaltiger Systeme zur Gebäudeautomatisierung

  • Errichtung von energiesparenden und nachhaltigen Heiz-, Lüftungs-, Klima- und Warmwasserbereitungsanlagen

  • Errichtung von Technologien für erneuerbare Energien, wie z. B. Photovoltaikanlagen, Solaranlagen, Wärmepumpen, Wärme- oder Elektroenergiespeicher

Gut zu wissen:

Genauere Informationen dazu, welche Bedingungen nachhaltige Investitionen erfüllen müssen, um sie über einen Klima-Kredit finanzieren zu können, erfahren Sie im persönlichen Beratungsgespräch sowie in diesen Informationsblättern:

Downloads

Clever finanzieren und nachhaltig modernisieren

Sie möchten Ihr Zuhause energieeffizient sanieren und gleichzeitig von attraktiven Förderungen profitieren?

Dann lohnt sich ein Blick auf die zahlreichen Unterstützungsangebote von Bund, Land und Gemeinden.

Welche Maßnahmen gefördert werden und wie Sie Schritt für Schritt zur passenden Finanzierung kommen, erfahren Sie hier.

Gemeinsam Grosses Leisten Jetzt beraten lassen

Sie planen ein nachhaltiges Projekt? Unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden.

Jetzt Termin vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Klima-Kredit auch mit einem Förderdarlehen kombinieren?

Ja, eine Kombination mit Landesförderungen oder speziellen Programmen (z. B. Wohnbauförderung) ist in vielen Fällen möglich. Wir unterstützen Sie gerne bei der Abstimmung der Finanzierungsbausteine.

Ist es möglich, den Klima-Kredit stufenweise abzurufen – z. B. nach Baufortschritt?

Ja, bei größeren Sanierungen kann die Auszahlung in mehreren Tranchen erfolgen. Das schafft Flexibilität in der Umsetzung. Details dazu besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.

Muss ich die nachhaltigen Maßnahmen bereits umgesetzt haben, um den Kredit zu beantragen?

Nein – eine Finanzierung ist auch vor oder während der Umsetzung möglich. Wichtig ist, dass Sie uns die geplanten Maßnahmen belegen können (z. B. durch Angebote oder Projektpläne).

Gibt es besondere Anforderungen an die Energieeffizienz-Nachweise?

Ja – abhängig von der Maßnahme und der gewünschten Fördermöglichkeit können z. B. Energieausweise oder Fachhandwerker-Bestätigungen erforderlich sein. Wir informieren Sie im Beratungsgespräch, was genau notwendig ist.

Kann ich den Klima-Kredit auch für ein Zweitobjekt oder eine vermietete Immobilie nutzen?

Das hängt vom Verwendungszweck und Ihrer Situation ab. In manchen Fällen ist das möglich – wir prüfen das individuell mit Ihnen.

Sie haben Fragen zu Konditionen und Entgeltinformationen? Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Schalteraushang.

Kontakt & Filialen Hilfsmittel & Rechner Notfall & Hilfe