Ihr Wohnbaukredit für Hausbau, Wohnungskauf & Modernisierung
Der Traum vom eigenen Zuhause beginnt mit der richtigen Wohnbaufinanzierung – doch gerade am Anfang tauchen oft viele Fragen rund um Wohnbaukredit, Eigenkapital und Laufzeit auf. Ob Sie ein Haus bauen, eine Wohnung kaufen oder Ihre Immobilie sanieren möchten – eine gut geplante Immobilienfinanzierung ist der Schlüssel zu langfristiger Sicherheit. Wir unterstützen Sie dabei, begleiten Sie Schritt für Schritt und helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Fragen Sie sich auch ...
Wie viel Eigenkapital brauche ich? | Welche Monatsrate kann ich mir leisten? | ||
Welche Finanzierungsmodelle gibt es? | Auf was muss ich bei der Finanzierung achten? | ||
Fix- oder variabler Zins? | Kommt eine Wohnbauförderung infrage? |
Wohnbaufinanzierung planen: Wie viel Kredit kann ich mir leisten?
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist groß – doch was ist finanziell realistisch? Eine Immobilienfinanzierung begleitet Sie über viele Jahre, daher ist eine solide Planung entscheidend. Unsere erfahrenen Finanzierungsberater analysieren Ihre individuelle Situation und helfen Ihnen dabei, eine tragfähige und leistbare Finanzierungslösung zu finden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihr Einkommen und Ihr Eigenkapital, sondern auch zukünftige Entwicklungen, damit Ihre Finanzierung langfristig sicher bleibt.
Ihr Vorteil: Nutzen Sie unseren Finanzierungsrechner für eine erste Einschätzung Ihrer möglichen Kreditraten. Für eine detaillierte und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch.
Zinsen beim Wohnbaukredit: Fix oder variabel finanzieren?
„Soll ich mich für einen fixen oder variablen Zinssatz entscheiden?“ – eine der zentralen Fragen bei der Immobilienfinanzierung ist die Wahl zwischen einem fixen oder variablen Zinssatz. Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile – entscheidend ist, was am besten zu Ihrer individuellen Situation passt.
- Fixer Zinssatz: Bietet Sicherheit und Planbarkeit, da die monatliche Rate über die gesamte Laufzeit gleich bleibt.
- Variabler Zinssatz: Kann günstiger sein, wenn die Zinsen sinken, birgt jedoch auch das Risiko steigender Kosten bei steigenden Zinsen.
- Kombinationsmodelle: Es gibt auch Lösungen, die beide Varianten verbinden und somit Sicherheit und Flexibilität vereinen.
Unsere Experten analysieren Ihre finanzielle Situation, Ihre Zukunftspläne und Ihre Risikobereitschaft, um gemeinsam mit Ihnen die beste Zinsstrategie zu finden.
Wohnbauförderung in Vorarlberg: Habe ich darauf Anspruch?
Der Traum vom Eigenheim wird oft durch verschiedene Förderprogramme des Landes Vorarlberg unterstützt. Doch welche Förderung passt zu Ihnen und wie können Sie diese optimal nutzen?
Unsere Finanzierungsberater prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Sie für eine Wohnbauförderung infrage kommen und welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Zusätzlich helfen wir Ihnen bei der Beantragung und zeigen Ihnen, wie Fördermittel Ihre Finanzierungslösung noch attraktiver machen können.
Ihr Vorteil: Viele Förderungen bieten langfristige Vorteile, wie zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse. Eine professionelle Beratung stellt sicher, dass Sie alle verfügbaren Optionen ausschöpfen.
Persönliche Beratung
Ob Hausbau, Wohnungskauf oder Sanierung: Wir unterstützen Sie mit einer Finanzierung, die zu Ihren Plänen passt – heute und in Zukunft.
Individuell und flexibelWährend der Laufzeit können sich persönliche und finanzielle Rahmenbedingungen ändern – wir begleiten Sie auch in heraus-fordernden Situationen und finden gemeinsam passende Lösungen. | |
Unverbindliches Angebot mit attraktiven KonditionenEhrlich, fair und transparent | |
Umfassende, persönliche BeratungEine Immobilienfinanzierung ist mehr als nur ein Vertrag – sie ist eine langfristige Partnerschaft. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie – in Ihrer Filiale oder bei Ihnen zu Hause. | |
Optimale Unterstützung bei Ihrer WohnbauförderungUnsere Finanzierungsberater prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Sie für eine Wohnbauförderung infrage kommen und welche Bedingungen erfüllt sein müssen. |
FAQs
Ja, auch für Sanierungen oder energieeffiziente Maßnahmen gibt es attraktive Förderungen. Wir helfen Ihnen, die passenden Programme zu finden.
In der Regel: Einkommensnachweise, Kontoauszüge, Informationen zur Immobilie und eventuell Eigenkapitalnachweise. Eine genaue Liste finden Sie hier.
Der Plan ist gefasst. Sie möchten ein Haus bauen, eine Wohnung kaufen, ein Grundstück erwerben oder Ihr Daheim sanieren? Jetzt geht es an die Finanzierung. Um vor dem Bankgespräch den Überblick nicht zu verlieren, finden Sie hier 5 Tipps für die optimale Vorbereitung.
Der Kauf einer Immobilie ist wahrscheinlich die größte finanzielle Verpflichtung, die Sie in Ihrem Leben eingehen. Deshalb sollten Sie wissen, was auf Sie zukommt.
Wir beraten Sie gerne persönlich
Sie haben bereits ein Projekt im Kopf, dass Sie demnächst gerne umsetzen würden, sind aber noch unsicher, was das Thema Finanzierung anbelangt? Die Beraterinnen und Berater der Hypo Vorarlberg haben stets ein offenes Ohr für Sie und nehmen sich gerne Zeit, um alle Ihre Fragen in einem ausführlichen Beratungsgespräch zu klären.
Wir sind einerseits in unseren Filialen zu folgenden Öffnungszeiten für Sie da. Andererseits können Sie uns auch von Montag bis Freitag, von 08.00 – 12.30 Uhr und von 13.30 – 16.30 Uhr, in unserem Kundenservice-Center erreichen.
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und Ihre (Wunsch-)Filiale. Eine entsprechende Beraterin bzw. ein entsprechender Berater wird sich baldmöglichst bei Ihnen melden: