Ihr Weg in eine bessere Zukunft
Was früher vor allem aus Überzeugung geschah – aus dem Wunsch nach einem umweltfreundlichen Lebensstil und dem Einsatz erneuerbarer Energie – wird heute durch handfeste Vorteile ergänzt. Wer nachhaltig baut, kauft oder modernisiert, senkt Betriebskosten, gewinnt Unabhängigkeit und erhält langfristig den Wert seines Eigentums.
Die Klimaziele sind klar und sie betreffen uns alle. Um sie zu erreichen, braucht es neue Wege und mutige Entscheidungen. Der stärkste Antrieb dabei: unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.
Wir unterstützen Sie beim Weg in einen klimaschonendere Zukunft aktiv, mit maßgeschneiderten Klimakrediten und dem Aufzeigen von Fördermöglichkeiten für die thermische Sanierung.
Thermische Sanierung: Energie & Geld sparen

Wohnen und Mobilität spielen eine Schlüsselrolle, denn sie zählen noch immer zu den größten Verursachern von CO2-Emissionen. Veraltete Heizsysteme, schlecht gedämmte Gebäude und Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß zeigen: Hier gibt es noch viele Baustellen – und viel Potenzial.
Thermische Sanierungen sind ein zentraler Hebel auf dem Weg zum klimafreundlichen Wohnen. Wer heute saniert, spart morgen. Nicht nur Energie, sondern auch bares Geld. Doch welche Maßnahmen bringen wirklich etwas? Welche Investitionen rechnen sich – für das Klima und fürs eigene Budget?
Thermische Sanierungsmassnahmen
Austausch der Heizung
Lüftungsanlagen einbauen/erneuern
Außenwände dämmen
Kellerdecken dämmen
Dachdämmung und Dacheindeckung
Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung
Solaranlagen zur Warmwassergewinnung
Errichtung von Wohnanlagen
Förderungen für Sanieren und Modernisieren

Eine umfassende Sanierung eines Gebäudes ist eine enorme Chance und gleichzeitig eine große Herausforderung. Zum Glück gib es viel Unterstützung auf diesem Weg. Wenn man noch nicht genau weiß, wo die energetischen Schwachstellen des in die Jahre gekommenen Hauses liegen: Undichte Fenster? Eine doch schon veraltete Heizungsanlage? Schlechte Wärmedämmung? Dann sollte man auf jeden Fall ein:e Energieberater:in zu Rate ziehen.
Sobald einmal klar ist, was es zu modernisieren gilt, können die passenden Förderungen beantragt werden. Auch dafür gibt es Expert:innen, die beraten und zur Seite stehen. Denn Investitionen in Energieeffizienz oder erneuerbare Energieträger werden mit großer Wahrscheinlichkeit von Bund, Land oder Gemeinde unterstützt.
Klimakredite für nachhaltige Investitionen

Häufig sind gerade die besonders effektiven Anschaffungen mit hohen Kosten verbunden, die sich erst langfristig amortisieren. Deshalb unterstützt die Hypo Vorarlberg diese Investitionen mit speziellen Klimakrediten zu besonders attraktiven Konditionen.
- Spezielle Finanzierungslösungen zu vergünstigten Konditionen
- Geeignet für nachhaltige Investitionen in den Bereichen Wohnen und Mobilität
- Klima-Schnell-Kredit für Investitionen bis zu EUR 40.000,–
- Klima-Kredit für Investitionen auch über EUR 40.000,–
Selbstverständlich informieren unsere Finanzierungsberater:innen auch umfassend über mögliche Förderungen und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Sie möchten demnächst auch ein energiesparendes Projekt in den Bereichen Wohnen und Mobilität umsetzen? Sie sind aber noch unsicher, was die Finanzierung anbelangt? Dann sind diese Kredite wie gemacht für Sie! Wir bieten eine umfassende Beratung für alle, die etwas vorhaben.