Auf die richtige Strategie kommt es an
Vermögen verantwortungsvoll zu steuern heißt, die Zukunft mit Sorgfalt zu planen. Es geht darum, Werte zu sichern, Chancen zu nutzen und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Eine gute Strategie sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Sicherheit und Wachstum und bewahrt den Wert über Generationen hinweg.
Karl-Heinz Strube, Leiter VermögensverwaltungEine durchdachte Vermögensverwaltung schützt nicht nur, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten.
Sie schafft eine stabile Grundlage, um flexibel auf wirtschaftliche Veränderungen zu reagieren und nachhaltig zu investieren. So bleibt finanzielle Sicherheit auch in unsicheren Zeiten erhalten.
Zu beachten ist, dass Veranlagungen in Finanzinstrumente auch mit Risiken verbunden und Kursschwankungen und -verluste möglich sind.
Vielfalt mit System
Unsere Anlagepolitik ist flexibel und basiert auf mehreren klar definierten Strategien. Die Wahl der passenden Anlagestrategie erfordert Sorgfalt. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie, orientieren uns an Ihren Zielen, Ihrer Situation sowie Ihrer Risikoneigung und Nachhaltigkeitspräferenz.
Das Anlageuniversum der Hypo Vorarlberg bildet das Fundament unserer Strategien. Es umfasst eine breite Palette an Anlageklassen, ist klar strukturiert und professionell gesteuert. So lassen sich individuelle Anforderungen ebenso berücksichtigen wie unterschiedliche Rendite-Risiko-Profile.
Das breite Spektrum der Anlageklassen
Die Auswahl dieser Strategien wiederum reicht von einem reinen Anleihenportfolio bis hin zu einem hundertprozentigen Aktienportfolio. Basis hierfür ist das klar definierte Anlageuniversum der Hypo Vorarlberg mit einem breiten Spektrum an Anlageklassen.
So bilden wir die verschiedenen Rendite-Risiko-Verhältnisse ideal ab und werden auch der Herausforderung gerecht, den jeweiligen Vorstellungen und Bedürfnissen unserer Kund:innen zu entsprechen.
Überblick Strategien
Strategie | Aktienquote: Neutrale Ausrichtung* | Risikoklasse | ESG-Klassifizierung ART 8. SFDR | Ziel-Rendite |
---|---|---|---|---|
Hypo Vorarlberg Anleihen Global | 0 % | 3 von 7 | 3,00 % | |
Hypo Vorarlberg Selektion Defensiv | 20 % | 3 von 7 | 4,00 % | |
Hypo Vorarlberg Selektion Balanced | 45 % | 4 von 7 | 5,00 % | |
Hypo Vorarlberg Selektion Offensiv | 70 % | 5 von 7 | 7,00 % | |
Hypo Vorarlberg Aktien Global | 100 % | 5 von 7 | 8,00 % | |
Hypo Vorarlberg Einzelaktien Global | 100 % | 5 von 7 | 8,00 % |
*Die angegebene Neutralgewichtung der Aktienquote dient als Referenzwert; das Bandbreitenmodell ermöglicht Anpassungen nach oben und unten, jedoch ausschließlich innerhalb der im Vermögensverwaltungsvertrag festgelegten Grenzen. Das Bandbreitenmodell findet ausschließlich bei den Strategien Selektion Defensiv, Selektion Balanced und Selektion Offensiv Anwendung.
Das könnte Sie interessieren
Ihr Anliegen in besten Händen
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder rufen Sie uns bei Fragen direkt an.

Disclaimer: Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes. Veranlagungen in Finanzinstrumente unterliegen Kursschwankungen, der Wert der Veranlagung kann nicht garantiert werden. Da Investmentfonds Kursschwankungen unterliegen, kann der Wert der Veranlagung nicht garantiert werden. Es besteht das Risiko, dass Anleger:innen nicht die gesamte investierte Summe zurückerhalten. Sofern Investments in fremder Währung erfolgen, unterliegen Anleger:innen Währungsschwankungen. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen der Kund:innen ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Wertentwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose für die Zukunft.