Ihre Geldanlage in guten Händen

Die Hypo Vorarlberg ermöglicht Anleger:innen mit geringem Kapitaleinsatz alle Vorteile eines professionellen Managements in einer Vermögensverwaltung zu nützen – sei es durch monatliche Einzahlungen oder im Rahmen einer Einmaleinlage. In diesem Zusammenhang gilt es zu berücksichtigen, dass auch die Anlage in Investmentfonds Risiken unterliegt, da die Wert- und Ertragsentwicklung von Fonds nicht vorhergesagt werden kann.

Individuelle Strategien für unternehmerisches Kapital

Unsere Fonds unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Gewichtung von Anleihen und Aktien, wahlweise ergänzt um ein Wertsicherungskonzept. Sie wählen jene Strategie, die zu Ihren Zielen und Ihrem Risikoprofil passt. Das investierte Kapital wird auf Basis eines klar definierten Regelwerks breit gestreut, über verschiedene Anlageklassen, Sektoren und Regionen hinweg. Dies unterstützt eine ausgewogene Risikoverteilung und Transparenz in der Vermögensallokation. Beachtet werden muss, dass auch Investmentfonds Risiken, wie beispielsweise Fremdwährungs-, Markt-, Emittenten- oder Branchenrisiken, enthalten.

Das breite Spektrum der Anlageklassen

Halbrundes Diagramm mit vier Anlageklassen: Geldmarkt, Anleihen, Aktien und Alternative Investments. Jede Klasse ist weiter in Unterkategorien wie Staatsanleihen, Aktien Europa, Edelmetalle oder Rohstoffe aufgeteilt.

In den Hypo Vorarlberg Fonds werden ESG-Kriterien konsequent berücksichtigt und umweltschädliche Branchen aus unserem Anlageuniversum ausgeschlossen. Zusätzlich analysieren wir Unternehmen hinsichtlich nachhaltiger Standards und bewerten sie anhand unserer Hypo Vorarlberg-eigenen ESG-Ratings.

Diese können sich möglicherweise negativ auf den Wert und die Wertentwicklung von Wertpapieren (z. B. Aktien, Anleihen, Investmentfonds etc.) auswirken.

Eine verantwortungsvolle Strategie bedeutet jedoch nicht, auf Renditechancen zu verzichten. Studien zeigen, dass nachhaltige Investments langfristig stabile Erträge liefern können. Dennoch gilt: Jedes Investment birgt Chancen und Risiken, und Marktveränderungen können die Wertentwicklung beeinflussen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Veröffentlichung auf der Seite für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen und in den folgenden Downloads.

Downloads
Überblick

Hypo Vorarlberg Fonds

StrategieAktienquote: Neutrale AusrichtungRisikoklasseESG-Klassifizierung ART 8. (SFDR)
Hypo Vorarlberg Euro Anleihen0 %2 von 6
Hypo Vorarlberg Zinsertrag Global0 %2 von 6
Hypo Vorarlberg Ausgewogen Global40 %3 von 6
Hypo Vorarlberg Multi Asset Global45 %4 von 6
Hypo Vorarlberg Dynamik Wertsicherung50 %4 von 6
Hypo Vorarlberg Wertportfolio Aktien100 %4 von 6
Hypo Vorarlberg Einzelaktien Global100 %4 von 6
Tagesaktuelle Kurse und DetailsJetzt online einsehen
Sie möchten unsere Fonds im Detail analysieren? Im Bereich „Börsen und Märkte“ finden Sie alle aktuellen Entwicklungen, Kurse und Informationen auf einen Blick.

Hypo Vorarlberg Euro Anleihen Kurzläufer

Donut-Diagramm zur Darstellung der Investmentverteilung des Anleihen Kurzläufer Fonds. Die Anteile sind: 0–1 Jahre: 17,09 %, 1–3 Jahre: 63,12 %, 3–5 Jahre: 19,79 %.

Merkmale 

  • Anlageklassen: Geldmarkt, Anleihen
  • Anlagehorizont: kurz- bis mittelfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Max. Ausgabeaufschlag: 0,20 %
  • Vertriebszulassung: AT, DE
  • Ansparfähigkeit: vorhanden
  • Laufzeit: unbegrenzt

Anlagestrategie
Der HYPO VORARLBERG EURO ANLEIHEN KURZLÄUFER Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz ohne Benchmarkbezug und ist für Anleger:innen konzipiert, die auf mittlere Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme geringer Wertschwankungen suchen. Die Bonität von mindestens 51 % der Schuldverschreibungen ist im Investment-Grade-Segment eingestuft. Bis zu maximal 49 % des Fondsvermögens können in Schuldverschreibungen mit einer Restlaufzeit größer als 3 Jahren investiert werden. Die Duration des Investmentfonds darf maximal 1 Jahr betragen. Die Veranlagung erfolgt ausschließlich in Euro. Geldmarktinstrumente sowie Schuldverschreibungen, welche erworben werden, können von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden. Der Investmentfonds kann bis zu 49 % des Fondsvermögens in Sichteinlagen und kündbare Einlagen und bis zu 10 % in Investmentfonds investieren. 

Downloads

Hypo Vorarlberg Zinsertrag Global

Donut-Diagramm zur Darstellung der Investmentverteilung des Zinsertrag Global Fonds. Die Anteile sind: Staatsanleihen: 50,13 %, Unternehmensanleihen: 49,87 %

Merkmale 

  • Anlageklassen: Geldmarkt, Anleihen
  • Anlagehorizont: mittelfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Max. Ausgabeaufschlag: 2,50 %
  • Vertriebszulassung: AT, DE
  • Ansparfähigkeit: vorhanden
  • Laufzeit: unbegrenzt

Anlagestrategie
Der HYPO VORARLBERG ZINSERTRAG GLOBAL Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz ohne Benchmarkbezug und investiert ausschließlich in festverzinsliche Wertpapiere (überwiegend Einzelanleihen), welche breit gestreut sind. Der europäische Anleihenmarkt ist mit Abstand am stärksten gewichtet. Bei Einzelanleihen erfolgt eine sorgfältige Auswahl unter Berücksichtigung der Schuldnerqualität. Es wird bevorzugt in sehr gute und gute Schuldnerpapiere investiert – mindestens jedoch in Investmentgrade-Qualität. Um Zinsvorteile in Nicht-EUR-Währungen zu nutzen, werden auch selektiv Engagements in Fremdwährungen umgesetzt. Hier werden teilweise auch Fonds eingesetzt. Die Anlagestrategie ist für Anleger:innen geeignet, die an einem regelmäßigen Einkommen interessiert sind. Mittlere Wertschwankungen müssen in Kauf genommen werden. Zur Erhaltung der Flexibilität können höhere Geldmarktbestände gehalten werden. 

Downloads

Hypo Vorarlberg Ausgewogen Global

Donut-Diagramm zur Darstellung der Investmentverteilung des Fonds Ausgewogen. Die Anteile sind: Geldmarkt: 3,35 %, EUR Staatsanleihen: 28,70 %, EUR Unternehmensanleihen: 27,03 %, Aktien Global: 40,92 %.

Merkmale 

  • Anlageklassen: Geldmarkt, Anleihen, Aktien
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Max. Ausgabeaufschlag: 3,50 %
  • Vertriebszulassung: AT, DE
  • Ansparfähigkeit: vorhanden
  • Laufzeit: unbegrenzt

Anlagestrategie
Der HYPO VORARLBERG AUSGEWOGEN GLOBAL ist ein gemischter Fonds, der für Pensions- und Abfertigungsrückstellungen geeignet ist. Der Fonds investiert in Geldmarktpapiere, Anleihen und Aktien (Einzelwerte und Fonds). Bei Einzelanleihen erfolgt eine sorgfältige Auswahl unter Berücksichtigung der Schuldnerqualität. Es wird deshalb nur in Anleihen von sehr guter und guter Bonität investiert. Durch die Begrenzung der Vermögensanteile in Aktien und festverzinsliche Kapitalanlagen wird ein ausgewogenes Ertrags-Risikoverhältnis sichergestellt. 31 % bis 49 % des Anlagevolumens werden in Aktien angelegt. Zur Erhaltung der Flexibilität können kurzfristig bis zu 49 % in Geldmarktanlagen gehalten werden. Der Aktienanteil ist global investiert und sehr breit gestreut. Generell bestimmt unsere Marktmeinung den Korridor, aus dem die passenden Zielfonds ausgewählt werden. Weil die Aktienmärkte größeren Kursbewegungen unterworfen sind, muss kurz- bis mittelfristig mit größeren Wertschwankungen gerechnet werden.

Downloads

Hypo Vorarlberg Multi Asset Global

Merkmale 

  • Anlageklassen: Geldmarkt, Anleihen, Aktien, Alternative Investments
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Max. Ausgabeaufschlag: 4,00 %
  • Vertriebszulassung: AT, DE
  • Ansparfähigkeit: vorhanden
  • Laufzeit: unbegrenzt

Anlagestrategie
Ziel des HYPO VORARLBERG MULTI ASSET GLOBAL ist es, durch breite Streuung in verschiedene Anlageklassen langfristig einen realen Vermögenszuwachs zu generieren, wobei mit höheren Wertschwankungen zu rechnen ist. Diese Vielfalt umfasst beispielsweise Hochzinsanleihen, Schwellenländeraktien, aber auch Investments in attraktive Thementrends. Zugleich ermöglicht die Streuung hinsichtlich Regionen und Anlageinstrumenten eine gezielte Verringerung des Einzeltitelrisikos (unsystematisches Risiko). Das Marktrisiko (systematisches Risiko) hingegen kann nur durch Reduktion der Gewichtungen der einzelnen Risikoanlagen vermindert werden. Die Anlagestrategie ist für Anleger:innen geeignet, die einen erhöhten Gesamtertrag durch Wertzuwachs über Kursgewinne anstreben.

Downloads

Hypo Vorarlberg Dynamik Wertsicherung

Donut-Diagramm zur Darstellung der Investmentverteilung von Dynamik Wertsicherung Fonds. Die Anteile sind: Nordamerika: 65,75 %, Schwellenländer: 10,55 %, Euro Länder: 9,04 %, Übriges Europa:: 7,48 %, Japan: 5,71 %, Geldmarkt: 1,47 %.

Merkmale 

  • Anlageklassen: Geldmarkt, Aktien
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Max. Ausgabeaufschlag: 4,00 %
  • Vertriebszulassung: AT, DE
  • Ansparfähigkeit: vorhanden
  • Laufzeit: unbegrenzt

Anlagestrategie
Der HYPO VORARLBERG DYNAMIK WERTSICHERUNG Fonds zeichnet sich durch eine variable Gewichtung von Geldmarktanleihen- und Aktienfonds aus. Jeweils im Jänner startet der Fonds mit 50 % Aktienquote. Die monatliche Vermögensaufteilung erfolgt modellbasiert aufgrund quantitativer Entscheidungsprozesse. Die Aktiengewinne werden systematisch abgesichert und für den Kapitalschutz herangezogen. Dabei wird versucht (keine Garantie), eine Wertuntergrenze von 80 % des höchsten errechneten Monatswertes (Wert zum letzten Bankarbeitstag im Monat) einzuhalten, Anpassung jeweils zum Monatsende. In Extremsituationen kann diese Grenze unterschritten werden, wenn die eingesetzten Subfonds größer als 20 % innerhalb eines Monats an Wert verlieren. Der Fonds spricht Anleger:innen an, die ihr Vermögen langfristig gewinnbringend investieren wollen und höhere Wertschwankungen in Kauf nehmen. 

Downloads

Hypo Vorarlberg Wertportfolio Aktien

Donut-Diagramm zur Darstellung der Investmentverteilung des Wertportfolio Aktien Fonds. Die Anteile sind: Nordamerika: 65,75 %, Schwellenländer: 10,55 %, Euro Länder: 9,04 %, Übriges Europa:: 7,48 %, Japan: 5,71 %, Geldmarkt: 1,47 %.

Merkmale 

  • Anlageklassen: Geldmarkt, Aktien
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Max. Ausgabeaufschlag: 5,00 %
  • Vertriebszulassung: AT, DE
  • Ansparfähigkeit: vorhanden
  • Laufzeit: unbegrenzt

Anlagestrategie
Der HYPO VORARLBERG WELTPORTFOLIO AKTIEN investiert weltweit überwiegend in Aktienmärkte der Industrieländer. Eine breite, weltweite Streuung ist durch einen aktiven Länderansatz gegeben. Auf Branchenthemen wird größtenteils verzichtet. Im Rahmen der Anlagepolitik werden überwiegend indexnahe Fonds eingesetzt. Zu einem bedeutenden Anteil wird in Exchange Traded Funds investiert. Aktive Engagements in Randregionen runden das Portfolio ab. Zur Erhaltung der Flexibilität können kurzfristig bis zu 50 % des Vermögens in Geldmarktanlagen gehalten werden. Die Anlagestrategie ist für Anleger:innen geeignet, die ihr Vermögen gewinnbringend investieren wollen und Wertschwankungen in Kauf nehmen.

Downloads

Hypo Vorarlberg Einzelaktien Global

Donut-Diagramm zur Darstellung der Investmentverteilung des Einzelaktien Global Fonds. Die Anteile sind: USA: 65,75 %, Japan: 5,85 %, GB: 3,93 %, Frankreich: 3,13 %, Deutschland: 3,03 %, Kanada: 2,51 %, Taiwan: 2,38 %, Andere: 13,42 %.

Merkmale 

  • Anlageklassen: Geldmarkt, Aktien
  • Anlagehorizont: langfristig
  • Anlageschwerpunkt: weltweit
  • Max. Ausgabeaufschlag: 5,00 %
  • Vertriebszulassung: AT, DE
  • Ansparfähigkeit: vorhanden
  • Laufzeit: unbegrenzt

Anlagestrategie
Der Fonds HYPO VORARLBERG EINZELAKTIEN GLOBAL verfolgt einen aktiven Managementansatz ohne Benchmarkbezug und ist für risikoorientierte Anleger:innen konzipiert, die mit Aktienanlagen gezielt Ertragschancen suchen und Wertschwankungen in Kauf nehmen. Langfristige Wertzuwächse und Kursgewinne sind das Ziel. Alle Titel des globalen Aktienuniversums werden mit dem Hypo ESG Rating (von A bis E, wobei in D und E klassifizierte Unternehmen nicht investiert wird) bewertet. Anschließend erfolgt auf Basis von definierten Qualitätskriterien und unter Berücksichtigung der Marktmeinung die Titelauswahl.  

Downloads
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen
Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich in die Hypo Vorarlberg Fonds investieren?

Um in die Hypo Vorarlberg Fonds zu investieren, vereinbaren Sie bitte ein persönliches Beratungsgespräch mit unseren Anlageexpert:innen. Gemeinsam erarbeiten wir eine Anlagestrategie, die Ihren individuellen Zielen und Ihrer Risikobereitschaft entspricht.​

Gibt es eine Mindestanlagesumme für die Hypo Vorarlberg Fonds?

Die Mindestanlagesumme variiert je nach gewähltem Fonds und Anlageform. Für detaillierte Informationen stehen Ihnen unsere Berater:innen gerne zur Verfügung.​

Kann ich regelmäßige Einzahlungen in die Fonds tätigen?

Ja, die Hypo Vorarlberg bietet Fondssparpläne an, die es Ihnen ermöglichen, regelmäßig einen festen Betrag in ausgewählte Fonds zu investieren. Dies fördert den kontinuierlichen Vermögensaufbau und ermöglicht es Ihnen, von Durchschnittskosteneffekten zu profitieren. Bitte beachten Sie: Bei stark steigenden Kursen bzw. geringen Kursschwankungen kann die Wertentwicklung niedriger als bei einer Einmalveranlagung ausfallen. Auch können Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden.

Wie flexibel sind die Hypo Vorarlberg Fonds hinsichtlich Ein- und Auszahlungen?

Unsere Fonds bieten Ihnen Flexibilität bei Ein- und Auszahlungen. Sie können jederzeit Anteile erwerben oder zurückgeben. Bitte beachten Sie jedoch, dass Fondsinvestitionen grundsätzlich mittel- bis langfristig ausgerichtet sind.

Wo finde ich aktuelle Informationen zur Wertentwicklung der Fonds?

Aktuelle Informationen zur Wertentwicklung unserer Fonds finden Sie auf unserer Website unter Börsen & Märkte.

Wie werden Nachhaltigkeitsaspekte in den Hypo Vorarlberg Fonds berücksichtigt?

In unseren Fonds werden Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt, die sich möglicherweise negativ auf den Wert und die Wertentwicklung von Wertpapieren auswirken können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Veröffentlichung zu Risikohinweisen im Wertpapiergeschäft und auf unserer Seite für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.​

Disclaimer: Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes. Diese dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung und umfassende Risikoaufklärung noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Bitte lesen Sie zuerst den Prospekt bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Notieren Werte in fremder Währung, unterliegt das Produkt zusätzlich Währungsschwankungen. Investments in Derivate sind teilweise Teil der Anlagestrategie. Da Investmentfonds Kursschwankungen unterliegen, kann der Wert der Veranlagung nicht garantiert werden. Auf die Möglichkeit einer teilweise erhöhten Volatilität wird hingewiesen. Der zugehörige Prospekt samt allfälligen sich ändernden oder ergänzenden Angaben sowie die Basisinformationsdokumente (BIB) sind unter www.hypovbg.at oder www.masterinvest.at einsehbar. Auf Wunsch können Prospekte oder die Basisinformationsdokumente (BIB) in Papierversion zu den üblichen Geschäftszeiten in den Filialen kostenlos abgeholt werden. Der Prospekt und das BIB werden in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache unter www.masterinvest.at/Rechtliche-Hinweise abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben. Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder dauernde Verfügbarkeit der Daten kann trotz sorgfältiger Recherche und Erfassung keine Haftung übernommen werden. 

Kontakt & Filialen Hilfsmittel & Rechner Notfall & Hilfe