Clever Geld anlegen

für Kinder und Jugendliche

Wie Eltern für die Zukunft ihrer Kinder vorsorgen können

Viele Eltern möchten Geld für ihre Kinder ansparen. Da stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Wo lege ich das Geld für mein Kind sinnvoll auf die Seite, damit es später etwas – am besten mehr - davon hat?

Geldgeschenke für die Zukunft

Auch Großeltern, Gotta, Götte, Onkel und Tante sind oft auf der Suche nach einem geeigneten Geschenk für Kinder. Statt eines weiteren Spielzeugs, ist das Ansparen für Kinder ein großartiges Geschenk für die Zukunft.

Flexibel ansparen? – Auch das rechnet sich

Seit jeher gibt es dafür das Sparbuch oder -konto.  Nur liegt die Inflation aktuell über den Sparbuchzinsen, wodurch das Geld real weniger wird. Mit dem Hypo-Kombi-Ansparen und dem Fondssparen gibt es jedoch Alternativen zum Sparbuch.

Hypo-Kombi-Ansparen*

Investment und fixe Spar-Zinsen – Für alle, die sich Renditechancen und Sicherheit wünschen, ist das Kombi-Ansparen ein guter Einstieg ins Investieren. Eine Hälfte des monatlichen Betrags wird mit einem garantierten Zinssatz angespart und die andere Hälfte in einen oder mehreren Investmentfonds investiert.

Mehr erfahren

Fondssparen*

Gerade bei niedrigen Sparzinsen, ist Fonds­sparen eine zeitgemäße Alternative. Sie zahlen monatlich einen für Sie passenden Betrag in einen oder mehrere Investmentfonds Ihrer Wahl ein. Bereits mit kleinen monatlichen Beträgen können Sie je nach persönlicher Risikobereit­schaft aus einer breiten Palette an Fonds auswählen.

Mehr erfahren


* Diese Information richtet sich an Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche gelten besondere Vorschriften, wenn es um Veranlagungen geht. Alternativen zum Sparbuch bieten die Chance auf eine höhere Rendite sind jedoch auch mit Risiken verbunden:

  • Wert- und Ertragsentwicklung von Fonds können nicht vorhergesagt werden
  • Die zur Verfügung stehenden Fonds sind nur für eine langfristige Veranlagung geeignet
  • Wertentwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose für die Zukunft
     

Der richtige Umgang mit Geld

Ob Sparbuch, Sparkonto oder alternative Anlageformen. Kinder können durch die Beschäftigung mit dem Thema Ansparen einen sinnvollen Umgang mit Geld erlernen. Mehr dazu in unserem Leitfaden „So lernt ihr Kind den richtigen Umgang mit Geld“.

Mehr erfahren

Wir beraten Sie gerne persönlich

Wir empfehlen bei Ihrer Anlageentscheidung einen Experten zu Rate zu ziehen, welcher die Chancen und Risiken genau erläutert und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen und finanziellen Verhältnisse einen Veranlagungsvorschlag erstellt. Das Beraterteam der Hypo Vorarlberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.

* Unser Kundenservice-Center ist von Mo bis Fr von 08.00 – 12.30 und 13.30 – 16.30 Uhr für Sie da.

Disclaimer: Marketingmitteilung im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes. Diese dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Da Investmentfonds Kursschwankungen unterliegen, kann der Wert der Veranlagung nicht garantiert werden. Es besteht das Risiko, dass die Anlegerin oder der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält. Sofern Investments in fremder Währung erfolgen unterliegt die Anlegerin oder der Anleger Währungsschwankungen. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen der Kundin oder des Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Prospekte samt allfälligen ändernden oder ergänzenden Angaben sowie Kundeninformationsdokumente sind unter www.hypovbg.at und www.masterinvest.at oder in Papierform während den üblichen Geschäftszeiten in Ihrer Filiale einsehbar.

Exzellente Kundenorientierung

Die Hypo Vorarlberg erhielt abermals das FMVÖ-Recommender-Gütesiegel für exzellente Kundenorientierung. Darüber hinaus kann die Bank das letztjährige Ergebnis erstmals mit einem Sieg in der Kategorie „Regionalbanken“ toppen.

Mehr erfahren