So bezahlen Sie sicher mit der Debit Mastercard

Für sichere Online-Zahlungen nutzen Sie die Authentifizierungsmethode Mastercard Identity Check. Diese ist automatisch Bestandteil Ihrer neuen Debitkarte. Die Freigabe Ihrer Zahlungen erfolgt direkt über die „Meine smartID“ App. Dafür benötigen Sie einen Online Banking Login sowie das Zeichnungsverfahren „Meine smartID“.

Online Shoppen mit der Debitkarte

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Webadresse prüfen

Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der korrekten Internetseite befinden: Kontrollieren Sie dafür, ob die Webadresse mit „https://“ beginnt und sich davor ein Schlüssel-Symbol befindet.

Kartendaten eintragen

Wählen Sie die Zahlungsart Mastercard und geben Sie Ihre 16-stellige Kartennummer, das Ablaufdatum sowie die 3-stellige CVV2-Nummer ein.

Mastercard Identity Check

Starten Sie den Bezahlvorgang und wählen Sie als Authentifizierungsmethode „Mastercard Identity Check“.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Es erscheint ein Zahlencode (Voraussetzung: Online Banking Login und „Meine smartID“). Noch kein Login? Hier finden Sie unterstützende Anleitungen und Videos.

„Meine smartID“ öffnen

Öffnen Sie nun die „Meine smartID“ App auf Ihrem Smartphone. Tippen Sie auf den Zahlencode, welcher Ihnen am Bildschirm Ihres Rechners angezeigt wird.

Zahlung erfolgreich abgeschlossen

Sie haben die Transaktionszeichnung nun auf dem Rechner freigegeben und der Bezahlvorgang wird automatisch abgeschlossen.

Wachsam
bleiben

  • Prüfen Sie immer genau, ob der Händler oder die Website vertrauenswürdig ist, bevor Sie einen Auftrag durchführen. 

  • Geben Sie Ihre Kartendaten niemals an Dritte weiter – es könnten betrügerische Zahlungen durchgeführt werden.

  • Möchte Ihnen jemand Geld überweisen, benötigt die andere Person lediglich Ihre IBAN und den BIC.

  • Für eine Überweisung genügen IBAN und BIC – geben Sie keine weiteren sensiblen Kartendaten preis.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Debitkarte für Online-Zahlungen temporär deaktivieren?

Ja, in Ihrem Online-Banking oder der „Meine Hypo“ App können Sie Ihre Karte für Online-Zahlungen deaktivieren und bei Bedarf wieder aktivieren. Klicken Sie dafür im Online Banking auf „Karten/Bezahlverfahren“ und danach auf „Bezahlen im Internet“.

Was kann ich tun, wenn eine Online-Zahlung mit meiner Debitkarte abgelehnt wird?

Überprüfen Sie, ob Ihr Konto ausreichend gedeckt ist und das Kartenlimit ausreichend ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Karte für Online-Zahlungen freigeschaltet ist. Prüfen Sie, ob Ihre „Meine smartID“-App korrekt eingerichtet ist und Push-Benachrichtigungen erlaubt sind. Testen Sie einen anderen Browser oder ein anderes Gerät.

Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter +43 50 414-1234.

Gibt es eine Betragsgrenze für Online-Zahlungen mit der Debitkarte?

Ja, es gibt tägliche sowie wöchentliche Limits für Debitkarten-Transaktionen. Diese können je nach Karteneinstellung variieren. Sie können Ihr persönliches Limit in Ihrem Online-Banking einsehen oder anpassen.

Was soll ich tun, wenn meine Debitkarte für eine Zahlung missbraucht wurde?

Sperren Sie Ihre Karte sofort über Ihr Online-Banking oder die folgenden Notrufnummern:

Prüfen Sie Ihre letzten Transaktionen und melden Sie verdächtige Abbuchungen sofort Ihrer Bank.

Falls nötig, erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Kontakt & Filialen Hilfsmittel & Rechner Notfall & Hilfe