Seien Sie achtsam bei unerwarteten Anrufen

Liebe:r Kund:in,

wir möchten Sie aktuell vor betrügerischen Anrufen warnen.

Unbekannte Täter:innen versuchen, unter einer Telefonnummer der Hypo Vorarlberg (z. B. +43 50 414 1000) Kontakt aufzunehmen und Kund:innen zu einer Überweisung zu bewegen.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie niemals – weder telefonisch noch per SMS oder E-Mail – dazu auffordern, Überweisungen zu tätigen oder Passwortdaten bekannt zu geben.

Wichtig: Lassen Sie sich bitte zu keinen dieser Handlungen überreden!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Hypo Vorarlberg Bank AG

Unser Rat:Im Zweifelsfall besser nochmals nachfragen!
Wenn Sie unsicher sind, ob es sich um einen Betrugsversch handelt, kontaktieren Sie bitte direkt Ihre:n persönliche:n Berater:in oder unser Kundenservice-Center unter +43 50 414 1234 oder️ kundenservice@hypovbg.at.

Was sie beachten sollten

Präventionstipps für Ihre Sicherheit

  • Lassen Sie sich keinesfalls unter Druck setzen. Teilen Sie der Anruferin oder dem Anrufer mit, dass es ungünstig ist und bieten Sie einen Rückruf an. Echte Berater:innen werden Verständnis haben, Kriminelle werden den Druck erhöhen, damit Sie nicht auflegen.

  • Beenden Sie das Telefonat,
- wenn Sie nach einer Transaktion oder nach Ihren Online Banking Zugangsdaten gefragt werden
- wenn Sie von einer Hotline angerufen und aufgefordert werden, eine Tastenkombination auf Ihrem Telefon einzugeben.

  • Lassen Sie sich Namen und Telefonnummer der Anrufer:innen geben. Kontaktieren Sie anschließend direkt Ihre:n Berater:in telefonisch oder per E-Mail und informieren Sie diese:n.

  • Klären Sie Verwandte und Freunde über diese Betrugsmaschen auf.

  • Wenden Sie sich im Schadensfall an die nächste Polizeidienststelle und erstatten Sie eine Anzeige.

Kontakt & Filialen Hilfsmittel & Rechner Notfall & Hilfe