Berichte und Offenlegungen
Nichtfinanzielle Erklärung
Ihr Verständnis von Achtsamkeit dokumentiert die Hypo Vorarlberg in einer jährlich erscheinenden nichtfinanziellen Erklärung. Die Erklärung gibt einen umfassenden Überblick über wesentliche Nachhaltigkeitsthemen und -performancezahlen. Die wichtigsten Bereiche für die Berichterstattung werden anhand einer Wesentlichkeitsanalyse ermittelt. Seit dem Geschäftsjahr 2024 ist unsere nichtfinanzielle Erklärung fester Bestandteil des Geschäftsberichts.
Offenlegungen
Als Teil des EU-Aktionsplans trat im Dezember 2020 die Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor in Kraft (Sustainable Finance Disclosure Regulation – SFDR). Sie verpflichtet Finanzmarktteilnehmer:innen und Finanzberater:innen dazu, den Endanleger:innen Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken und nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen ihrer Finanzprodukte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Die Hypo Vorarlberg gilt als Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater im Sinne der SFDR und ist daher zu den entsprechenden Offenlegungen verpflichtet.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von wirtschaftlichem Erfolg, sozialen Aspekten sowie ökologischer Verträglichkeit.
Mehr erfahrenAchtsam, zuverlässig und beständig sind Werte, für die die Hypo Vorarlberg seit jeher steht. Werte, die in langfristigen, vertrauensvollen und erfolgreichen Kundenbeziehungen ihren Ausdruck finden.
Mehr erfahrenDie Hypo Vorarlberg steht für höchste Qualität: Als erste Vorarlberger Bank hat sie ein sehr gutes Nachhaltigkeitsrating erhalten.
Mehr erfahren