Ansparen & Alternativen

Fondssparen

Die zeitgemäße Ansparform

Nehmen Sie Ihre Finanzplanung rechtzeitig in die Hand – gerade bei niedrigen Sparzinsen eignet sich das Hypo-Fondssparen besonders gut für den Vermögensaufbau, welcher aber auch Risiken mit sich bringt.

Und das funktioniert ganz einfach: Sie zahlen monatlich von Ihrem Konto eine für Sie passende Summe in einen oder mehrere Investmentfonds Ihrer Wahl ein. Die Hypo Vorarlberg bietet eine breite Palette an Fonds, die Ihre persönliche Risikobereitschaft und Ihren gewünschten Anlagehorizont berücksichtigen und bietet Ihnen professionelle Anlageberatung durch erfahrene Expertinnen und Experten.

Fondssparen auf einen Blick

Die Vorteile

  • Fondssparen ist bereits ab EUR 30,– monatlicher Ansparung möglich.
  • Fonds ermöglichen einen systematischen Vermögensaufbau.
  • Die Laufzeiten sind flexibel wählbar, die Investmentstrategien individuell gestaltbar.
  • Langfristig betrachtet bieten Fonds gegenüber dem Sparbuch höhere Ertragschancen.

Die Risiken

  • Die Wert- und Ertragsentwicklung von Fonds kann nicht vorhergesagt werden.
  • Fondssparen ist nur für langfristige Veranlagungen geeignet.
  • Bei einem ungünstigen Ausstiegszeitpunkt sind Kapitalverluste möglich.
  • Fonds enthalten Risiken wie Fremdwährungs-, Markt-, Emittenten- oder Branchenrisiken.

Was ist der Cost-Average-Effekt?

Sie kaufen mit einem monatlich gleichbleibendem Ansparbetrag bei niedrigen Kursen mehr und bei höheren Kursen weniger Fondsanteile. Dadurch werden die Einstiegszeitpunkte verteilt und das Risiko zum Höchstkurs zu investieren minimiert.

Mit einem Beispiel erklärt: Wer regelmäßig zum gleichen Betrag tankt, kann vom sogenannten Cost-Average-Effekt (Durchschnittskosten-Effekt) profitieren. Wenn bei niedrigen Preisen mehr und bei hohen Preisen weniger Benzin getankt wird, ist der Preis pro Liter geringer.

Bitte beachten Sie:
Bei stark steigenden Kursen bzw. geringen Kursschwankungen kann die Wertenwicklung niedriger als bei einer Einmalveranlagung ausfallen. Auch können Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden.
 

Beispiel für Ihren Fondssparplan

Auch kleine Beträge können sich über die Jahre zu einem stattlichen Vermögen summieren. Das folgende Beispiel zeigt, wie sich Fondssparen bei den dargestellten hypothetischen Renditen entwickeln kann. Eine Prognose für eine zukünftige Wertentwicklung kann nicht abgeleitet werden.

Monatliche Fondsansparung über EUR 100,–
Berechnung ohne Spesen, Gebühren und Steuern.

Anspardauer Rendite 4,00 % p.a. Rendite 2,00 % p.a. Rendite 0,00 % p.a. Rendite -2,00 % p.a.
5 Jahre EUR 6.640 EUR 6.313 EUR 6.000 EUR 5.702
10 Jahre EUR 14.719 EUR 13.282 EUR 12.000 EUR 10.857
15 Jahre EUR 24.549 EUR 20.977 EUR 18.000 EUR 15.517
20 Jahre EUR 36.508 EUR 29.473 EUR 24.000 EUR 19.727
25 Jahre EUR 51.058 EUR 38.853 EUR 30.000 EUR 23.534

Wir beraten Sie gerne persönlich

Wir empfehlen bei Ihrer Anlageentscheidung einen Experten zu Rate zu ziehen, welcher die Chancen und Risiken genau erläutert und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen und finanziellen Verhältnisse einen Veranlagungsvorschlag erstellt. Das Beraterteam der Hypo Vorarlberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.

* Unser Kundenservice-Center ist von Mo - Fr von 8.00 - 17.00 Uhr für Sie da.

Disclaimer: Marketingmitteilung im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes. Diese dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung, noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Da Investmentfonds Kursschwankungen unterliegen, kann der Wert der Veranlagung nicht garantiert werden. Es besteht das Risiko, dass der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält. Sofern Investments in fremder Währung erfolgen unterliegt der Anleger Währungsschwankungen. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Kunden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Prospekte samt allfälligen ändernden oder ergänzenden Angaben sowie Basisinformationsdokumente sind unter www.hypovbg.at und www.masterinvest.at oder in Papierform während den üblichen Geschäftszeiten in Ihrer Filiale einsehbar.

Was wir tun, tun wir gut

Es ist nicht unsere Art, uns selbst zu loben. Umso mehr freut es uns, wenn das andere tun. Davon zeugen zahlreiche aktuelle Auszeichnungen vom Elite Report, der Wirtschaftswoche, dem Börsianer und Co.

Mehr erfahren