Menü
HOB
Online Banking
Privatkunden
Firmenkunden
Privatkunden
Firmenkunden
Startseite
Produkte
Konten & Karten
Gehaltskonto
Rentenkonto
Junges Konto
Privatkonto
Kontowechsel
Debitkarte
Basiskonto
Sparen
Kapitalkonto
Tagesgeld
Sparbücher
Bausparen
Finanzierung
Wohnbaufinanzierung
Klima-Kredite
Hypo-Schnell-Kredit
Kfz-Leasing
Anlegen & Vorsorgen
Hypo-Kombi-Ansparen
Fondssparen
Hypo Vorarlberg Fonds
Eigene Emissionen
Vermögensverwaltung
Kfz-Leasing
Die Finanzierung spielt bei der Anschaffung eine große Rolle.
Hier klicken
Wohnbaufinanzierung
Wir bieten Ihnen flexible Finanzierungslösungen.
Hier klicken
Finanzwissen
Bleiben Sie immer bestens Informiert über aktuelle Themen.
Hier klicken
Beratung
Finanzierungsberatung
Kredite & Finanzierungslösungen
Finanzierungsrechner
Checkliste Finanzierungsantrag
Anlageberatung
Wealth Management
Asset Management
Hypo-Depotcheck
Vorsorgeberatung
Vorsorgemappe
comit Versicherungsmakler
Aktuelle Immobilien
Ihrer Traumimmobilie bei der Hypo Immobilien & Leasing GmbH.
Hier klicken
Hypo Vorarlberg Fonds
Ihre Geldanlage ist in guten Händen.
Hier klicken
Fondssparen
Nehmen Sie Ihre Finanzplanung rechtzeitig in die Hand.
Hier klicken
Service
Kontakt
Filialen & Mitarbeiter
Bankomatfinder
Beratungstermin vereinbaren
Ombudsstelle & Beschwerdeverfahren
Finanzservices
Kontowechselservice
Aktuelle Zinssätze & Gebühren
Informationen für Kunden
Online Rechner
Finanzierungsrechner
Sparrechner
Haushaltsrechner
Publikationen
Newsletter Anmeldung
Hypo Börsenblick
Anlegermagazin "Am Puls"
Finanzwissen
Finanzierungsrechner
Berechnen Sie schnell und einfach Ihren Finanzierungsbedarf.
Hier klicken
Filialen & Mitarbeiter
Alle Kontaktinformation zu Ihrer Beraterin / Ihrem Berater.
Hier klicken
Hypo Börsenblick
Wir informieren Sie täglich über aktuelle Entwicklungen.
Hier klicken
Hypo Vorarlberg
Unternehmen
Auszeichnungen
News & Downloads
Sponsoring
Rechtsgrundlagen
Tochterunternehmen
Karriere
Offene Stellen
Trainee-Programm
Banklehre
Schule & Studium
Unsere Abteilungen von A bis Z
Investor Relations
Rating der Hypo Vorarlberg
Berichte & Finanzkennzahlen
Organisationsstruktur
Eigentümer & Beteiligungen
Bekanntmachungen zu Anleihen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht
Offenlegungen
Nachhaltigkeitsleitlinien
turn to zero
Spendenfonds
Exzellente Kundenorientierung
Die Hypo Vorarlberg wurde erneut vom FMVÖ ausgezeichnet.
Hier klicken
Nachhaltigkeit
Wir sind gefordert, unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Hier klicken
Sponsoring
Die Sponsoringphilosophie der Hypo Vorarlberg im Überblick.
Hier klicken
Banking
Online Banking
Brokerage
Musterdepot
Funktionen
Sicherheit
Sicher Bezahlen im Internet
Zeichnungsverfahren
Notfallservice
Mobile Payment
Hypo Geldbörse
Apple Pay
Garmin Pay
Hilfe
FAQ
Hotline
Fernwartung
Rückrufservice
Meine smartID
Meine smartID bietet Ihnen die höchsten Sicherheitsstandards.
Hier klicken
Debit Mastercard
Erfahren Sie mehr über unsere neue Debit Mastercard.
Hier klicken
Fernwartung
Fernwartung über TeamViewer
Hier klicken
Börsen & Märkte
Indices
Überblick
Österreich
Deutschland
Europa
Amerika
Asien / Pacific
Anleihen & Fonds
Eigene Emissionen
Hypo Vorarlberg Fonds
Basisinformationsblätter
Erweiterte Fondssuche
Rohstoffe
Rohstoffübersicht
Münzkurse
Währungen & Zinsen
Kurse der Hypo Vorarlberg
Währungsinformationen
Zinsen
Devisenrechner
Nachrichten
Ad-Hoc Meldungen und IPO-News in Echtzeit.
Hier klicken
Anleihen & Fonds
Übersicht von Primär- und Sekundaranleihen, Fonds ...
Hier klicken
Kapitalmaßnahmen
Infos zu aktuellen Kapitalerhöhungen, Fusionen, ...
Hier klicken
Finanzwissen
Bleiben Sie informiert.
Filter
Filter
Kategorie
Alle Kategorien
Finanzierung
Finanzerziehung
Geldanlage
Jahr
Alle Jahre
2022
2021
2020
2019
19.05.2022
| Geldanlage
Green Bond: Grüne Anleihen für ein besseres Klima
Das laufende Jahr ist noch keine fünf Monate alt. Doch aus „klimatischer“ Sicht ist es für Deutschland schon seit dem 4. Mai – und für Österreich sogar schon seit dem 6. April – beendet. An diesen Tagen – den sogenannten Overshoot Days (Erdüberlastungstagen) – haben wir die ökologischen Ressourcen für 2022 bereits aufgebraucht.
Mehr erfahren
09.09.2021
| Geldanlage
Wasser - Unser schützenswertes Lebenselexier
Wasser. Wir trinken es. Wir waschen und reinigen damit. Wir nutzen es zur Bewässerung von Pflanzen. Es ist eigentlich selbstverständlich für uns. Dabei vergessen wir manchmal, dass es sich um eine kostbare Ressource handelt und diese nur für einen gewissen Teil der Weltbevölkerung eine „Selbstverständlichkeit“ ist. Denn nicht erst seit dem fortschreitenden Klimawandel hat sich der Zugang zu sauberem, sicherem und bedarfsdeckendem Wasser weltweit zu einer fortlaufenden Herausforderung entwickelt.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
09.09.2021
| Geldanlage
Preisdruck in Frühphase des Aufschwungs
In den entwickelten Volkswirtschaften weicht die Corona- Pandemie aktuell mehr und mehr zurück. Derweil ist die Weltwirtschaft in einen breit angelegten Aufschwung eingeschwenkt. Hinter dieser Aussage stehen mehrere Fragezeichen.
Mehr erfahren
09.09.2021
| Geldanlage
Gesund werden, bleiben und leben
„Bleiben Sie gesund“, das wünschen wir uns seit dem Ausbruch der Pandemie vor über 1,5 Jahren wieder ganz bewusst, denn Corona hat Gesundheit zum alles dominierenden Megatrend in der Gesellschaft werden lassen. Doch schon vor Sars-CoV-2 verankerte sich das Thema Gesundheit als Fundamentalwert tief in unserem Bewusstsein und ist zum Synonym für hohe Lebensqualität geworden. Auch für Investoren bietet der von Innovationen und hohen Wachstumsraten geprägte Megatrend interessante Anlagemöglichkeiten. Wichtig ist aber eine ganzheitliche Betrachtung, denn Gesundheit ist weit mehr als Healthcare. Gesundheit prägt sämtliche Lebensbereiche und Branchen. Wie hoch der Stellenwert von Gesundheit auch auf globaler Ebene ist, zeigt sich u.a. darin, dass „Gesundheit und Wohlergehen“ ganz weit vorne auf der Liste der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, zusammengefasst in der „Agenda 2030“, stehen.
Mehr erfahren
07.09.2021
| Geldanlage
Der globalen Erderwärmung entgegentreten
Wen hat in den vergangenen Wochen und Monaten nicht mal das Fernweh gepackt? Raus aus dem grauen Pandemie Alltag, rein in ein erholsames Urlaubsabenteuer: Kraft tanken an der Nordsee, Spazieren an den Amsterdamer Grachten oder Flanieren durch Venedig oder Skifahren in den Bergen. All das wirkt aktuell weit weg, wird aber in absehbarer Zeit wieder möglich sein. Allerdings ist die entscheidende Frage, wie lange wir uns diesen Luxus noch „leisten“ können.
Mehr erfahren
07.09.2021
| Geldanlage
Anzeichen einer Belebung der Weltkonjunktur
Die Weltwirtschaft ist auf einen Aufschwungspfad eingeschwenkt, allen Corona-Komplikationen zum Trotz. Analysten der LBBW erwarten einen Zuwachs der Weltproduktion um ca. 6,0 %. Tritt dieses Szenario ein, so wäre der Wert der höchste für mehrere Jahrzehnte. Noch vor wenigen Wochen sah es nicht nach einem derart kräftigen Aufschwung aus.
Mehr erfahren
07.09.2021
| Geldanlage
Nachholbedarf der Anleger bei realen Anlagen
Sparen statt investieren, so lautet noch immer das Credo vieler Österreicher, wenn es um die Geldanlage geht. Dabei ist mit zinstragenden Anlagen nominal kaum mehr etwas zu verdienen und real – also nach Abzug der Inflation – erst recht nicht. Immerhin: Das Thema Kaufkraftverlust durch steigende Preise wird wahrgenommen und reale Anlagen gewannen im vergangenen Jahr an Attraktivität. Allerdings wird die Sicherheit von Gold und Immobilien gegenüber Aktien oft überschätzt. Hier erfahren Sie, warum reale Anlagen im aktuellen Niedrigzinsumfeld Nachholbedarf haben.
Mehr erfahren
07.09.2021
| Geldanlage
Künstliche Intelligenz - Schlüssel für Modernisierung und Innovation
Was ist Künstliche Intelligenz (KI) eigentlich? Und wofür brauchen wir sie? Hier trifft es eine gängige Definition ganz gut: KI ist die Fähigkeit eines Programms oder einer Maschine, wie ein Mensch zu denken, zu lernen und zu handeln. Oder anders formuliert: Wir trainieren Maschinen in den unterschiedlichsten Stadien, um letztlich selbständig zu agieren. Und analysieren wir die zweite Frage, so wird deutlich, dass KI bereits heute fester Bestandteil unseres täglichen Lebens ist.
Mehr erfahren
07.09.2021
| Geldanlage
Konjunktur: Die Dynamik nimmt zu
Das Licht am Ende des Tunnels wird immer heller. Sinkende Neuinfektionszahlen machen mehr und mehr Lockerungen möglich und sorgen für einen deutlichen Anstieg der Frühindikatoren. Dabei beschränkt sich die Stimmungsverbesserung nicht mehr auf die Industrie, auch der Dienstleistungssektor zieht inzwischen nach. Ein kräftiger Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte dürfte sich abzeichnen.
Mehr erfahren
07.09.2021
| Geldanlage
Industrie nach Rohstoff-Preisboom unter Druck?
Die stark steigenden Rohstoffpreise beunruhigen die Märkte, da sie die Inflationsangst der Anleger schüren. Jedoch ist abzusehen, dass sich diese Teuerungswelle mittel- bis langfristig nicht fortsetzen wird...
Mehr erfahren
vorherige Seite
nächste Seite
Publikationen
Newsletteranmeldung
Hypo Börsenblick
Anlegermagazin "Am Puls"
Finanzwissen