Filter
| Geldanlage
Fingerspitzengefühl bei Themenfonds
BÖRSENKOMMENTAR - Es geht um saubere Energie oder Blockchain-Technologie, Cyber-Security oder Kreislaufwirtschaft. Fonds, die sich mit ihren Investments auf Zukunftstrends konzentrieren sind beliebt. Doch schaut man nicht genau hin überwiegen die Risiken, was oft zu hohen Kursverlusten führen kann.
| Geldanlage
Industrie 4.0: Auf dem Weg in neue Sphären
Industrie 4.0 bezeichnet die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen in der Industrie mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie. Das Internet der Dinge, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und Produktionsstätten, die immer intelligenter werden, wirken als klassische Treiber weiterhin. Mit Zusatzmodulen wie etwa der Industrieplattform Catena-X erreicht Industrie 4.0 aber neue Sphären.
| Geldanlage
Sind Immobilien ein guter Inflationsschutz?
BÖRSENKOMMENTAR - Immobilien, insbesondere Wohnimmobilien, gelten als Absicherung gegen eine hohe Inflation par excellence. Doch es wäre zu einfach gedacht, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, eine Immobilie zu kaufen, nur weil die Inflation hoch ist. Tatsächlich kann sogar das Gegenteil der Fall sein!
| Geldanlage
Synchrone globale Wachstumsschwäche
Die konjunkturellen Frühindikatoren haben sich nach einer kurzen Erholungsphase wieder deutlich eingetrübt. Dies gilt nicht nur für Deutschland und den Euroraum. Auch in anderen Regionen ziehen dunklere Wolken auf: In China droht die Schwäche des Immobiliensektors auf weitere Branchen überzuspringen.
| Geldanlage
Rückenwind für die E-Mobilität
Der Ausbau der E-Mobilität schreitet nicht so schnell voran, wie sich die EU dies wünscht. Bedenken hinsichtlich der Reichweite und hoher Anschaffungskosten oder eine unzureichende Ladeinfrastruktur sind die Haupttreiber für ein zurückhaltendes Kaufverhalten.
| Geldanlage
Willkommen in der Welt der KI-Anwendungen
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Besonders im Fokus steht das Segment der Generativen KI mit dem Chatbot ChatGPT. Als einer der Technologietreiber wird KI das Internet der Zukunft maßgeblich bestimmen und in viele Bereichen unseres Leben Einzug halten.
| Geldanlage
Umdenken am Immobilienmarkt!
BÖRSENKOMMENTAR - Die Nachfrage für Baukredite sinkt weiter: Die Sparkassen und Volksbanken verzeichnen den ersten Rückgang von Kreditvergaben seit elf Jahren. Die Immobilienpreise haben bereits korrigiert, jedoch steht ein grundsätzliches „Umdenken“ am Immobilienmarkt noch aus.
vorherige Seite
nächste Seite
Hypo Anlegermagazin Am Puls