Hypo Vorarlberg gewinnt FMVÖ-Recommender-Gütesiegel für exzellente Kund:innen-Orientierung

Im Rahmen der Verleihung des FMVÖ-Recommender-Awards 2025 am 6. Mai erhielt die Hypo Vorarlberg das FMVÖ-Recommender-Gütesiegel für exzellente Kund:innen-Orientierung. Die Recommender-Befragung des Finanz-Marketing Verbandes Österreich (FMVÖ) fand in diesem Jahr bereits zum 19. Mal statt und die FMVÖ-Recommender-Gala gilt als „Oscar-Verleihung“ der Finanzbranche.

Österreichs größte Jury hat entschieden: 8.000 Bank- und Versicherungskundinnen und -kunden kürten im Rahmen der FMVÖ-Recommender-Befragung die Hypo Vorarlberg zum Träger des FMVÖ-Recommender-Gütesiegels für exzellente Kund:innen-Orientierung in der Kategorie Regionalbanken. Die Bank kann sich über eine hohe Weiterempfehlungsbereitschaft und damit besonders zufriedene Kund:innen freuen. Die Preisverleihung für den FMVÖ-Recommender-Award 2025 fand als Hybrid-Event statt. Neben der feierlichen Gala in den Wiener Sofiensälen wurde die Verleihung in Zusammenarbeit mit LEADERSNET.tv via Livestream an ein breites Publikum übertragen.

Gerade weil unsere Kundinnen und Kunden uns nicht nur treu bleiben, sondern uns auch aktiv weiterempfehlen, hat diese Auszeichnung für uns einen besonderen Stellenwert. Sie zeigt, dass unser Anspruch, persönliche und kompetente Beratung zu bieten, im Alltag spürbar ankommt“, so Michel Haller, Vorstandsvorsitzender der Hypo Vorarlberg. Gleichzeitig unterstreicht er den Beitrag des gesamten Teams: „Dieser Erfolg gebührt zum einen unseren Kundinnen und Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken und mit ihrem Feedback zur Weiterentwicklung beitragen. Außerdem gilt das Lob unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Tag für Tag mit hohem Engagement, Know-how und einem feinen Gespür auf die Kundenbedürfnisse eingehen.“

Über den FMVÖ-Recommender

Der FMVÖ-Recommender wurde im Jahr 2007 vom FMVÖ ins Leben gerufen. Auf Basis einer repräsentativen Studie wurden für den diesjährigen FMVÖ-Recommender im ersten Quartal 2025 rund 8.000 Kundinnen und Kunden österreichischer Banken und Versicherungen befragt. Das FMVÖ-Recommender-Gütesiegel erhalten all jene Institute, die den jeweiligen NPS-Schwellenwert (>20 % für „sehr gute“, >25 % für „hervorragende“ oder >30 % für „exzellente“ Kunden:innen-Orientierung) überschreiten.  Als Erhebungsmethode für den FMVÖ-Recommender dient der vom US-amerikanischen Unternehmensberater Frederick F. Reichheld entwickelte Net Promoter Score (NPS®), mit dem die Weiterempfehlungsbereitschaft von Kundinnen und Kunden gemessen wird.

 

 

Fotocredit: FMVÖ/Martin Hörmandinger

 

Pressebereich

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Pressearbeit mit Bildmaterial und freuen uns über Ihre Kontaktanfrage.

Mehr erfahren