Frischzellenkur im Portfolio: Der Depot-Check-up

Wer sich jeden Tag mit der Geldanlage beschäftigen muss, hat keine Zeit, um Geld zu verdienen. Doch gerade jemand, der im Berufsleben erfolgreich ist, hat in der Regel nicht die Möglichkeit dafür, sich Tag für Tag oder selbst nur einmal pro Monat viele Stunden lang mit seinen Investments zu beschäftigen – dafür ist der Terminkalender einfach zu voll. Im Verlauf eines erfolgreichen Arbeitslebens sammelt sich daher so einiges im privaten Portfolio an: Versicherungen, Vorsorgeprodukte, aber auch Wertpapiere, die man in der Vergangenheit irgendwann mal gekauft und dann wieder vergessen hat.

Bestand genau durchforsten und nicht mehr benötigte Produkte entsorgen

Denn selbst hinter schönen Quartalsberichten kann sich über viele Jahre so manche „Depotleiche“ verstecken. Nimmt man die Beratungsleistung eines qualifizierten Private Bankings in Anspruch, muss man das nicht selbst machen, sondern kann die Profis ans Werk lassen.

Die Anlegeexperten der Hypo Vorarlberg haben die Notwendigkeit einer solchen Frischzellenkur fürs Depot erkannt und bieten als besonderen Service einen Depotcheck der bereits bestehenden Kundenveranlagung an, der sämtliche Positionen im Bestand umfasst. Dabei wird ähnlich einem umfassenden Gesundheits-Checkup gleich ein individuelles Risiko-Ertrags-Profil erstellt und darauf stützend ein Optimierungsvorschlag erarbeitet. Das Ziel: eine Portfolio-Struktur, bei der die Auswahl und Gewichtung der Anlageklassen möglichst genau den individuellen Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Nach einem ersten Depotcheck sollten Sie Ihr Anlageportfolio, gerade bei längeren Laufzeiten, regelmäßig überprüfen lassen.

Die Vorteile eines Depotchecks:

  • Professionelle, objektive und umfassende Analyse der persönlichen Finanzsituation und des Vermögens
  • Einbeziehung und Berücksichtigung von vorhersehbaren Marktentwicklungen
  • Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die auf die jeweiligen Anlageziele abgestimmt sind
  • flexible Anpassung der Vermögensplanung an neue Lebensphasen