Filter

Gemeinsam Großes leisten

Gemeinsam Großes leisten...

... wollen die Mitarbeiter der Hypo Vorarlberg nicht nur mit den Kunden und Partnern. Unter diesem Motto fand auch die erste Mitarbeiteraktion der Bank statt. „Die Idee dahinter ist, dass wir uns regelmäßig ehrenamtlich und mit Engagement für soziale, gesellschaftliche oder Umwelt-Themen stark machen“ erklärt Vorstandsvorsitzender Michel Haller. Kürzlich wurde deshalb für die Kinder im Kinderdorf Kronhalde in Bregenz ein Spielenachmittag organisiert.

Langjährige Verbindung

Die Hypo Vorarlberg pflegt seit vielen Jahren eine Partnerschaft mit dem Vorarlberger Kinderdorf. Mittlerweile hat sich der jährliche Weihnachtsbesuch bei den Kindern im Haus Nr. 13/15 zu einer schönen Tradition entwickelt. Heuer gab es mit dem Spielefest ein weiteres Highlight, das bei kleinen und größeren Kindern für unbeschwerte Stunden und viel Spaß sorgte.

Unter strahlend blauem Himmel verwandelten über 70 Mitarbeiter des Hypo Vorarlberg-Konzerns das Kinderdorf-Areal in eine Spielwiese und bescherten den fast 100 teilnehmenden Kindern einen unvergesslichen Nachmittag mit spannenden Spielen und Bastelstationen, einer Hüpfburg, einem Eiswagen und vielem mehr. Auch die Vorstände ließen es sich nicht nehmen, mit vollem Einsatz bei den einzelnen Stationen mitzuhelfen.

Strahlende Gesichter gab es auch zum Schluss, als jedes Kind mit einem Gratiseintritt in den Säntispark beschenkt wurde. Viele schöne Begegnungen, berührende und lustige Momente, leuchtende Kinderaugen – alle Beteiligten haben vergangenen Freitag einen besonderen Tag erlebt.

Sylvia Steinhauser, Leiterin des Bereichs „Kommunikation & Fundraising“ des Vorarlberger Kinderdorfs, freut sich über das Engagement der größten Vorarlberger Bank: „Das war ein Spielefest für alle Sinne. Dazu trug neben einer perfekten Organisation vor allem auch die große Begeisterung bei, mit der die beteiligten Mitarbeiter bei der Sache waren.“

Ihr Kontakt

Mag. (FH) Sabine Nigsch
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Hypo-Passage 1
6900 Bregenz

+43 50 414-1000

Kontakt aufnehmen