Kunst im Hohenemser Kreisverkehr

„Ich bin dann mal weg – so sprach ich - Bechtolds Betonporsche - 2015.
Aber jetzt bin ich wieder da, in Bregenz, wo ich hingehöre!“

Seit 2008 schmückte der „Elf Elf #10" aus Gottfried Bechtolds Betonporschen-Serie den Vorplatz der Hypo Vorarlberg. Dann wechselte das künstlerische Schwergewicht erstmalig seinen Standort. Im Rahmen des Projekts "Kunst im Kreisverkehr" verlieh die Hypo Vorarlberg ihren Porsche für fünf Jahre an die Stadt Hohenems. Ziel war der Kreisverkehr „Hornbach", die hochfrequentierte Verkehrsachse zwischen der Schweiz und den prosperierenden Wirtschaftsstandorten Hohenems, Dornbirn und Lustenau. Damit blieb eine gewisse Verbindung zur Hypo Vorarlberg bestehen, die auch in St. Gallen mit einem Standort vertreten ist.

Leihgabe auf Zeit

Nach Ablauf der fünf Jahre kehrt das beliebte Kunstwerk in die Bregenzer Innenstadt zurück an seinen ursprünglichen Standort. Und erfreut dort nicht nur die Passanten. Bei den Kunstführungen der Stadt Bregenz gilt er als eines der Highlights und beliebtes Fotomotiv. So wird Bechtolds Betonporsche von Kunstfreunden via Social Media und Co weiter auf Reisen geschickt. Wenn auch - in nächster Zeit - nur virtuell.

"Hatte ich Heimweh nach Bregenz? Sehnsucht nach See und Pfänder, nach all den Passantinnen und Touristen zur Festspielzeit, die mich achten und würdigen, bewundern und beklettern, ablichten und ins Internet befördern? Nun ja, schon. Doch. Denn Aufmerksamkeit tut gut, bisweilen, und sie ist ja auch einer meiner Daseinsgründe." Bechtolds Betonporsche.

Ihr Kontakt

Mag. (FH) Sabine Nigsch-Gaethke
Kommunikation & Marketing

Hypo-Passage 1
6900 Bregenz

+43 50 414-1000

Kontakt aufnehmen