Pressekonferenz zum 45. Hypomeeting 2019

Die Pressekonferenz zum 45. Hypomeeting 2019 fand traditionell in den Räumlichkeiten der Hypo Vorarlberg Zentrale in Bregenz statt. Eingangs nutzte Bankvorstand Dr. Johannes Hefel als Vertreter des Hauptsponsors die Gelegenheit, die langjährige gute Partnerschaft mit dem Mehrkampf-Meeting in Götzis zu unterstreichen. Die Beziehung zum Hypomeeting beschrieb er als sehr beständig und schätzte die überaus professionelle Zusammenarbeit mit den Veranstaltern: „Die Hypo Vorarlberg ist nicht nur eine gesunde und verlässliche Regionalbank, sondern wir engagieren uns auch langfristig und nachhaltig als Partner und Förderer für unsere Region – besonders in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport. So findet heuer bereits das 35. Meeting mit uns als Hauptsponsor statt.“

Spannende Wettkämpfe erwartet
Das Organisationskomitee – vertreten u.a. durch Christoph Kathan (OK-Präsident) und Walter Weber (Athletenmanagement) – berichtete mit Fokus auf den sportlichen Teil der Veranstaltung. Auch der Götzner Vizebürgermeister Dr. Clemens Ender freute sich über das jährliche Sporthighlight in seiner Marktgemeinde. Der Zehnkampf- und Siebenkampf-Wettbewerb, der zu den bestbesetzten Mehrkampf-Meetings zählt, ist die bedeutendste Leichtathletik-Veranstaltung Österreichs.

Zudem stellten sich drei junge Mehrkämpfer, die am nächsten Wochenende am Hypomeeting teilnehmen werden, den Fragen der Journalisten: Neben Mathias Brugger, Tim Nowak und Manuel Eitel (alle SSV Ulm) war der deutsche 10-Kampf-Bundestrainer Trainer Christopher Hallmann anwesend. Vom hochkarätigen Teilnehmerfeld bei den Damen und Herren erwartet man sich auch heuer einen spannenden Wettkampf.

Langfristige Partnerschaft
Die Hypo Vorarlberg hat den Sponsoringvertrag mit dem Hypomeeting bereits im Vorjahr bis Ende 2021 verlängert. Dieses Jahr konnte mit der Firma Robotunits zudem ein neuer Sponsor ins Boot geholt werden. Geschäftsführer Christian Beer, selbst begeisterter Leichtathletik-Fan, betonte den hohen Wert dieser Veranstaltung für die Region.

Treffpunkt Hypo-Zelt
Das Besuchererlebnis wird im Möslestadion Götzis seit jeher großgeschrieben: So kann z.B. mit der Hypomeeting-App in Echtzeit auf sämtliche Ergebnisse sowie Hochrechnungen zugegriffen werden. Für alle Smartphones stellt die Hypo Vorarlberg in ihrem Zelt eine kostenlose Ladestation zur Verfügung. Außerdem sind alle Besucher zu einer visuellen Zeitreise durch 44 Jahre Mehrkampfmeeting in Götzis eingeladen.

Nun wird gespannt gewartet, bis Ende Mai der erste Startschuss fällt und die „Königinnen und Könige des Mehrkampfs der Leichtathletik“ den Kampf um den Sieg aufnehmen.

Tipp: Tickets mit Vorverkaufsermäßigung gibt’s in allen Filialen der Hypo Vorarlberg.

Ihr Kontakt

Mag. (FH) Sabine Nigsch-Gaethke
Kommunikation & Marketing

Hypo-Passage 1
6900 Bregenz

+43 50 414-1000

Kontakt aufnehmen